Die Atom-Probleme Frankreichs werden größer und teurer, besonders gilt das für den verstaatlichten Stromkonzern EDF. Aber Paris hält nicht nur an seinen Atomplänen fest, sondern weitet sie sogar noch aus.
mehr lesenTop Story Startseite
„Ich schlage mich jeden Tag durch, ohne Strom, ohne Wärme, ohne Wasser, ohne Hoffnung“
Die Geschichte eines Palästinensers im Ghetto von Gaza, der die Hölle auf Erden durchlebt.
mehr lesenUnser bester Präsident
Angeblich sagte Donald Trump, dass er Europa keine Militärhilfe leisten würde im Falle eines Angriffs. Das wäre konsequent – und der Preis der Freiheit. Trumps Präsidentschaft barg Chancen. Eine Provokation.
mehr lesenWie lange kann Israel die Welt herausfordern?
Die sich in Gaza entfaltende Tragödie folgt dem alten Drehbuch des zionistischen Projekts, das in mehr als einer Hinsicht europäisch ist.
mehr lesenMH17: Niederländische Regierung kann Daten über die Situation im Luftraum unter Verschluss halten
RTL Nederland und RTL Nieuws wollen seit 2015 wissen, was der Regierung vor dem Abschuss der MH17 über den ukrainischen Luftraum bekannt war. Der EuGH bestätigt die Geheimhaltung.
mehr lesen»Als Mensch ist für mich eine Einkategorisierung grundsätzlich nicht erstrebenswert«
»Umstritten« – so bezeichnen »Qualitätsmedien« heutzutage kritische Denker, die auf die Realitäts- und Sinnbrüche in Politik und Berichterstattung hinweisen. Wie fühlt sich das an, umstritten zu sein?
mehr lesenIsrael: Geiseln im Kreuzfeuer
Die Befreiung der israelischen Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft ist zum Politikum verkommen. Wie kann das sein?
mehr lesenDie lahmen Leoparden
Neun Monate dauerte es, bis zwei von der niederländischen Regierung bestellte Leopard 2-Panzer von Rheinmetall überholt an die Ukraine geliefert wurden.
mehr lesenSchweden: Mentale Militär-Manöver und „Russenfurcht“
Herrscht in Schweden eine Kriegshysterie? Regierung und Militär haben mit ihren Ansagen zur Gefahr eines Angriffs aus Russland Emotionen ausgelöst, mit denen sie nicht gerechnet haben.
mehr lesenDiskutieren Sie streitbar mit …
… aber wir bitten Sie dringend, die Kommentarregeln zu beachten, um den freien Diskurs auch weiterhin gewährleisten zu können.
mehr lesen


Letzte Kommentare