In Deutschland wird weiter auf den militärischen Sieg gesetzt und die Lieferung von Taurus-Raketen gefordert, anstatt ein realistisches Szenario für eine Beendigung des Kriegs zu entwickeln.
mehr lesenTop Story Startseite
Israel und die Diaspora
Das Verhältnis zwischen dem zionistischen Israel und der Diaspora müsste historisch überdacht werden. Die Überlegung dazu ist rein theoretisch.
mehr lesenDer Große Drachen
Der Krieg in Vietnam ist lange her. Aber er spukt noch immer in den Köpfen der Amerikaner herum – zum Teil erlebt er neue Deutungen.
mehr lesenProvokation? Ukraine eröffnet Korridor für Handelsschiffe: Wie wird Russland reagieren?
Unklar ist, wie etwaige Schiffe geschützt werden sollen und was der Plan der Ukraine dabei ist.
mehr lesenGescheitert im Sahel
Innerhalb kürzester Zeit ist mit Niger nun eine weitere vom politischen Westen gestützte Regierung in der Sahelzone gefallen. Jedes Mal war man von der Entwicklung überrascht worden.
mehr lesenRussland und China gegen die Nato: Kalter Krieg in der Arktis wärmt sich auf
Russische und chinesische Kriegsschiffe vor Alaska haben erneut auf den geopolitischen Konflikt der Zukunft in der Arktis hingewiesen, der vom Ukraine-Krieg nur verdeckt wird.
mehr lesenUns Steinmeier, ein verdammter Heiliger
Der Bundespräsident soll neutral sein, will aber was zur AfD sagen, analysiert Corinna Emundts von der Tagesschau. Ihre Analyse, analysiert aber – gar nichts.
mehr lesenDie Friedenskonferenz in Dschidda – ehrlicher Ansatz zur Konfliktlösung oder gezielte PR-Aktion?
Am 5. August hat auf Einladung Saudi-Arabiens in Dschidda eine Friedenskonferenz zum Krieg in der Ukraine stattgefunden.
mehr lesen»Heizen mit Wasserstoff ist realistischer als der Wärmepumpen-Schwachsinn«
Die Bundesregierung hat Ende Juli die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Was genau heißt das?
mehr lesenUkraine: Wenn Diplomaten nicht zurückkehren …
Ukrainische Botschafter sollen Ukrainer aus dem Ausland zurückholen, aber viele Botschaftsmitarbeiter scheinen nach Dienstende lieber im Ausland zu bleiben.
mehr lesen