Westliche Medien wie die Tagesschau geben ukrainische Darstellungen oft direkt und unkritisch weiter. In Kostjantyniwka, wo 17 Menschen getötet wurden, ist es alles andere als sicher, ob es eine russische Rakete war.
mehr lesenTop Story Startseite
Wie der Bayerische Rundfunk in Sachen NSU mit Hilfe der Antifa Nebelwerferei betreibt
Öffentlich-rechtliche Arbeitsverweigerung: Das herrschende Narrativ von der Täter-Dreier-Zelle, einem nicht identifizierbaren Umfeld und irgendwie passiven Sicherheitsbehörden soll nicht angetastet werden.
mehr lesen„Prinzessin der Desinformation“: Warum das ZDF 90 Minuten für Alina Lipp opfert
Die in Russland lebende deutsche Bloggerin lässt den deutschen Medien offenbar keine Ruhe.
mehr lesenDie Frau, die keiner haben will
Ein Riss geht durch Deutschland: Er nennt sich Nancy Faeser. Über Hoffen und Bangen zwischen Bund und Land.
mehr lesenIrrtümer über Afghanistan machen die USA blind für Russland-Ukraine
Wenn Washington zwei Jahre nach dem Abzug aus Kabul die Lehren aus dem Krieg vergisst, wird es seine Fehler wahrscheinlich wiederholen.
mehr lesenAchtung! Achtung! Dieser Text enthält Passagen, die …
Autor Arno Luik mit einer Triggerwarnung: Dennoch rät er tapfer zu bleiben und seinen Text bis zum Ende zu lesen.
mehr lesenAiwanger und die deutsche Vergangenheitsbewältigung
Was hat es mit dem aktuell entflammten Diskurs um die Aiwanger-Affäre auf sich? Welche Rolle spielt der Antisemitismus dabei?
mehr lesenPentagon hat mit Munition mit abgereichertem Uran oder mit Streumunition keine Probleme
DU-Munition ist halt am effektivsten gegen die Russen, sagt Pentagon-Sprecherin Singh. Effektiv werde auch von Kiew amerikanische Streumunition eingesetzt. Die Gefährdung der Bevölkerung wird heruntergespielt.
mehr lesenAthos – Das letzte Exil
Jim Baker machte sich in seinem griechischen Exil auf dem Weg ins Kloster Athos – einer frauenfreien Zone bis heute.
mehr lesenWollt ihr die Totale Befreiung?
In den USA scheint die Kriegsbereitschaft zu schwinden, auch wenn manche finden, dass das Engagement jetzt dringend verschärft werden soll – am besten über den Umweg der EU.
mehr lesen