In Bulgarien gedeiht das Konzept der regierenden „Nicht-Koalition“. Streit um die Ausnahmeregelung zum Öl-Embargo, die eine Milliarde in Russlands Kriegskasse gespült haben soll.
mehr lesenTop Story Startseite
Die Verschwörung von Dallas
Wer war es denn nun? Wer hat John F. Kennedy beseitigen lassen? Vielleicht erfahren wir bald mehr, denn der Filmschaffende Rob Reiner will eine Theorie präsentieren.
mehr lesen„Der allergemeinste Mord“
Eine Betrachtung von Bob Dylans um Jahrzehnte verspätetem Requiem für John F. Kennedy.
mehr lesenKrieg gegen das eigene Volk
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten beherrschen die Berichterstattung und die öffentlichen Diskussionen. Wie bestimmen sie die Lebensverhältnisse in Deutschland und wie reagiert die Gesellschaft darauf?
mehr lesenZum Abschuss freigegeben
Heute vor genau 60 Jahren – um 12:30 Uhr Ortszeit Dallas/Texas – wurde auf den 35. Präsidenten der USA geschossen. Gegen 13 Uhr wurde John Fitzgerald Kennedy für tot erklärt. Warum musste er sterben?
mehr lesenPropagandaschlacht: Haben israelische Soldaten im Kreuzfeuer auch israelische Zivilisten getötet?
Es gibt Hinweise, dass bei der Bekämpfung der Hamas-Terroristen in einem Kibbuz und bei dem Rave-Festival nicht alle von Hamas getötet wurden. Daraus werden Verschwörungstheorien abgeleitet, dass das Massaker inszeniert gewesen sei.
mehr lesenStimmen aus dem israelisch-palästinensischen Transitbereich
Gerade in Deutschland haben die Lauftstallmedien die zentrale Aufgabe übernommen, politische Meinungen, die gefährliches Wissen transportieren (könnten), gar nicht erst zu Wort kommen zu lassen.
mehr lesenRettet unsere Wälder!
Die Deutschen lieben ihren Wald – sagt man zumindest. Doch der Wald ist in Gefahr und kann seine vielfältigen, für unser aller Wohl unverzichtbaren Funktionen nicht mehr erfüllen.
mehr lesenArgentinien: Wut besiegt Angst
Wieder sorgt Argentinien für Überraschungen: Mit über 11 Prozent Abstand zum peronistischen Kandidaten ging aus der Stichwahl am Sonntag der ultrarechte Javier Milei als deutlicher Sieger hervor.
mehr lesenDie Linkische
Die Linke wirkte beim Parteitag am Wochenende wie befreit – frei und synchron dazu ohne Wähler zu sein: Das scheint diesen Linken zu reichen. Oder geht doch noch was?
mehr lesen
Letzte Kommentare