Der Fall des belarussischen Neonazis Sergey Korotkikh, der mit Asow gegen die Russen kämpft, zeigt die Mentalität der für den Krieg lebenden Mitglieder der vielen Freiwilligenverbände in der Ukraine.
mehr lesenTop Story Startseite
Krankenhaus-Transparenz verschärft Konkurrenz – auf dem Rücken der Patienten
Das Krankenhaustransparenzgesetz soll Lauterbachs Krankenhausreform durchsetzen. Mehr gesunde Konkurrenz bei der Versorgung der Kranken!
mehr lesen»Getarnte Nazis erkennt man am Beifall von anderen Nazis«
Wir sind alle gegen Nazis. Das ist nicht nur die veröffentlichte Meinung im Lande, sondern so lautet auch ein Song, den Dietrich Brüggemann und Band geschrieben haben.
mehr lesenSelenskijs verzweifelter Zug, militärisch wieder in die Offensive zu kommen
Die Entlassung des Oberbefehlshabers Saluschnyi und die Umbesetzung der Militärführung ist eine riskante Entscheidung und ändert am Munitions- und Personalmangel nichts. Gesetzt wird auf unbekannte Systeme, es soll ein eigenes Kommando dafür gegründet werden.
mehr lesenOpa aus Übersee
Der »wohlmeinende ältere Herr mit schlechtem Gedächtnis« ist nicht nur ein innenpolitisches Problem der Vereinigten Staaten – die Causa ist ein bedenkliches Schaufenster des Westens.
mehr lesenVernichtungskrieg und Entführte
Die israelische Koalitionsregierung steht vor einem Dilemma. Kaum zu glauben, dass es für sie dieses Dilemma tatsächlich gibt.
mehr lesenAuch wir fordern: Lasst Julian Assange frei!
Der Berliner Sänger Guido de Gyrich hat einen politischen Song mit eingeschnittenen Statements geschrieben. Lasst Julian Assange frei! Wir schließen uns dieser Forderung an.
mehr lesenMileis unsinniger Plan
Argentiniens Plan: Unsinn bleibt Unsinn, auch wenn der IWF und „Experten“ ihn unterstützen.
mehr lesenDer »Linksruck« der totalitären Mitte
Die Linke befindet sich im Aufschwung? Der Sozialismus steht in den Startlöchern? Wir haben eine linke Regierung und linke Medien? Alles Quatsch – das Gegenteil stimmt eher.
mehr lesenWokeness: Planwirtschaft des Gefühls, eine Definition
„Was ist Wokeness?“, lautet meist die Eingangsfrage, wann immer die Thematik kritisch besprochen werden soll.
mehr lesen
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		

Letzte Kommentare