Warnhinweise und Disclaimer wiegen Betrachter und Rezipienten in einer falschen Sicherheit. In Wirklichkeit sind sie völlig wirkungslos.
mehr lesenTop Story Startseite
Selenskij warnt EU vor Reaktionen der Flüchtlinge, wenn Hilfen für die Ukraine gekürzt würden
In einem Gespräch sagte er, die Flüchtlinge hätten sich bislang gut verhalten, aber durch eine Reduzierung der Hilfe würden sie in die Ecke gedrängt, was zu einer Gefahr für den Westen in seinem eigenen Hinterhof führen könnte.
mehr lesenKindergrundsicherung – letzte Hoffnung für die armen Kinder?
Von der allgemein konstatierten Armutsgefährdung zu einem wirklich bedenklichen Sonderfall: Kinderarmut!
mehr lesenDammbrüche in Afrika
Die Umstürze in der Sahelzone reißen nicht ab. Nun wurde auch in Gabun die nach westlichen Standards gewählte Regierung vom Militär abgesetzt.
mehr lesenStories aus der Gegenkultur: Patrik Baab im Gespräch
Was treibt Autoren an? Wieso schreiben, warum äußern sie sich? »Stories aus der Gegenkultur« geht diesen und anderen Fragen auf Du und Du nach. Heute: Patrik Baab.
mehr lesenBaerbock in Kiew: „Beim Kampf gegen Korruption gilt es noch einen Weg zu gehen“
Die Ukrainer haben kein großes Vertrauen in Präsident Selenskij, nach einer Umfrage machen ihn 78 Prozent direkt für die Korruptio verantwortlich. Selenskij beteuert, die Korruptionsfälle würden nicht die Militär- und Finanzhilfe betreffen.
mehr lesenVorgeschichten zu Russland
Gestern war der 11. September: Ein denkwürdiger Tag für Chile – es war 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende. Die Russen ließen ihn einfach fallen. Immer diese Russen!
mehr lesenRevolution in Afrika?
Über Deutschlands „feministische Außenpolitik“ in Afrika – und die Putschserie afrikanischer Staaten.
mehr lesenWashington sagt »Journalismus ist kein Verbrechen« und arbeitet gleichzeitig an der Kriminalisierung des Journalismus
Ab einem bestimmten Punkt fühlt es sich fast schon zu einfach an, die Heuchelei und die Widersprüche des zentralisierten US-Imperiums zu kritisieren, das ist wirklich keine Kunst. Aber was soll’s, lasst es uns trotzdem tun!
mehr lesenWird Sahra Wagenknecht nun eine neue Partei gründen oder lieber noch warten, bis die Gelegenheit günstig ist?
Nach Bild ist die Entscheidung gefallen, Wagenknecht gibt sich weiter bedeckt. Einige Gedanken zu einer möglichen neuen Wagenknecht-Partei.
mehr lesen