Zeitlich begrenztes Essen mit größeren periodischen Essenspausen ist bei der Adipositas-Behandlung wahrscheinlich nicht weniger effektiv als eine herkömmliche Reduktionskost mit Kalorienbeschränkung, aber möglicherweise für manche Menschen leichter umsetzbar.
mehr lesenTop Story Startseite
Gretchenfrage, neu gestellt
Die Schwedin Greta Thunberg war ein Superstar und war populär. Sie galt als Heldin unserer Zeit, als Heilsbringern allererster Sahne. Und nun betrachtet man sie mit Skepsis – offenbar braucht es für viele noch immer absolute Heldenunschuld.
mehr lesenScholz: „Wir setzen die Unterstützung der Ukraine fort, so lange wie nötig“
Die militärisch und politisch schwächelnde Ukraine müsse, so die Bundesregierung, auf jeden Fall unterstützt werden, das können dann auch mehr als 20 Milliarden werden, während ansonsten gespart wird und das Leben teurer wird.
mehr lesenVon Kischinjow nach Gaza
Israelis können sich jedes Framing vorstellen, nur keine menschlichen, unter Okkupation lebenden Palästinenser.
mehr lesenHaushaltskrise – Krise für wen?
Der Staat braucht Geld, das Verfassungsgericht erinnert an die Verfassung und wir alle sollen uns Sorgen machen? Ein Kommentar
mehr lesenOlaf Scholz, ein zwielichtiger Investor, dazu noch die freche Deutsche Bahn AG
In Hamburg passieren Dinge, die beispielhaft für den Zustand der herrschenden Politik sind: Größenwahn und Rücksichtlosigkeit allenthalben.
mehr lesenUmfrage: 70 Prozent der Palästinenser finden Hamas-Angriff auf Israel „korrekt“
Mehrheitlich gehen die Befragten davon aus, dass Israel die Hamas nicht besiegen oder die Palästinenser vertreiben kann. Angeblich wurden bereits 25.000 Palästinenser getötet und 50.000 verletzt.
mehr lesenTod und Zerstörung in Gaza
Was Israel in Gaza der palästinensischen Zivilbevölkerung antut – mit Unterstützung der Biden-Regierung – ist ein großes Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
mehr lesenMündige Bürger sind systemrelevant
Es ist nun wahrlich höchste Zeit, die militärtaktischen Pläne durch politische zu ersetzen.
mehr lesenAnmerkungen zum Kontext
Wie kommt es, dass das Wort “Kontext” im jetzigen Israel zum überspannten Politikum verkommen konnte?
mehr lesen
Letzte Kommentare