Nachdem Russland bereits gigantische Verteidigungsanlagen gebaut hat, an denen die ukrainische Offensive gescheitert ist, baut nun auch die Ukraine Befestigungsanlagen auf Hunderten von Kilometern.
mehr lesenTop Story Startseite
Eine Million Sensibilitätsstörungen
Der Film Eine Million Minuten zeigt die volle Dekadenz der Millennials. Und er skizziert das Leben, wie es für den Großteil der Menschen niemals sein kann. Ein Film zwischen Propaganda und Ignoranz.
mehr lesenUnd wieder heißt es: Reichtumsförderung!
Der Wirtschaftsminister vertritt angebotsorientierte Ökonomie. Über Robert Habeck und das neoliberale Dogma
mehr lesenObamas Wahlkampfkampagne und ihre Folgen
Wie gelang es, die Identitätspolitik aus ihrer Nische in die große Politik zu bringen? Es war Barack Obama, der diese Politik forciert hat.
mehr lesenMacht Kiffen dumm?
Eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Entkriminalisierung von Cannabis ist genommen. Die Diskussion geht weiter. Steht jetzt die Verkehrssicherheit auf dem Spiel?
mehr lesenGenerative KI-Systeme neigen in Simulationen zu Eskalation, Wettrüsten und Einsatz von Atomwaffen
Es scheint auch kein vorhersehbares Muster hinter der Eskalation zu geben, weswegen es schwierig ist, technische Gegenstrategien oder Einsatzbeschränkungen zu formulieren. Wissenschaftler raten zur Vorsicht.
mehr lesen„Euro-Maidan“ – ein Bilderbuch-Putsch für „den ersten Sieg gegen Russland“
„Verteidigungsminister“ Pistorius hatte sich nach Kiew begeben, um am 21. November 2023 an der Gedenkfeier zum „Euro-Maidan“-Umsturz teilzunehmen. Wie viele Milliarden Euro Militärhilfe er im Koffer dabei hatte, ist nicht überliefert.
mehr lesenDas unheilige Heilige Land – Leben zwischen Mauern
Am 26. Januar 2024 fand in Frankfurt am Main eine Veranstaltung mit Faten Mukarker statt. Etwa 120 Teilnehmer verfolgten einen ungewöhnlich langen Vortrag über zweieinhalb Stunden, sehr faktenreich und zugleich mit heftiger emotionaler Wirkung.
mehr lesenRechtsabbiegen verboten!
Deutschland demonstriert gegen rechts, aber Deutschland wählt auch rechts. Wer und was aber ist rechts und wie populistisch sind jene, die gegen Populismus demonstrieren?
mehr lesenDer Nahostkrieg und die zu wenig genutzten Instrumente der formalen Diplomatie
Jeder Politiker, der wirklich daran interessiert ist, das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen zu lindern und die Befreiung der Geiseln zu erreichen, muss die Eskalationsleiter der formalen Diplomatie nutzen.
mehr lesen
Letzte Kommentare