Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann?
mehr lesenTop Story Startseite
Als Querdenker noch begehrt waren
Albert Einstein war einer. Gottlieb Daimler und Karl Benz waren es auch. Und die Bundeszentrale für politische Bildung fand sie gut: Diese Querdenker.
mehr lesenWie der Kampf gegen rechts garantiert verloren geht
Die grüne Führungsriege will neuerdings konkrete Probleme lösen, um den Aufstieg der AfD zu stoppen. Doch große Teile der grünen Basis und ihrer Anhänger in den Medien halten wacker dagegen.
mehr lesenSchule der Nation I: Demokratiebildung
Dieser dreiteilige Text erläutert zunächst, wie sich Bildungsexperten aktuell um die demokratische Erziehung bemühen, sodann, was die organisierte Lernkonkurrenz bedeutet und welche schulische Gesamtleistung den Wissenserwerb überdauert.
mehr lesenHunderte Tote durch Raketeneinschlag in Krankenhaus in Gaza-Stadt
Hamas und islamische Staaten machen Israel verantwortlich, Israel erklärte, ohne Beweise vorzulegen, es sei eine verirrte Rakete des Islamischen Dschihad. Die Situation eskaliert.
mehr lesenScholz drängelt sich vor: Regierungschefs wollen sich möglichst schnell in Israel zeigen
Der ukrainische Präsident kämpft um Aufmerksamkeit und wollte auch Israel besuchen, die Kriege zu verbinden, wurde dort aber im Gegensatz zu Scholz und Biden abgewiesen.
mehr lesenErst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
Ist Xi Jinping ein Diktator, wie die deutsche Außenministerin es unlängst erklärte? So einfach kann man sich das nicht machen.
mehr lesenDie „Spontan-Reise“ des Bundespräsidenten in die USA – eine Nachbetrachtung
Der Bundespräsident wurde vom US-Präsidenten spontan einbestellt. Warum, das wissen wir bis heute nicht.
mehr lesenMigrationspolitik unterm grünen Scheinheiligen-Schein
„Der Zynismus der westlichen Länder gegenüber der Ukraine“[1] äußert sich auch in der Bevorzugung von deren Flüchtlingen in Deutschland.
mehr lesenTod und Vertreibung in Gaza und die deutsche Staatsraison
Kommentar zum Gaza-Krieg und zur wertebasierten deutschen Außenpolitik.
mehr lesen