Leo Tolstoi (1828-1910) betrachtete die Bergpredigt als Kern des Christentums – und inspirierte Mahatma Gandhi
mehr lesenTop Story Startseite
Unfreiheit: Fünfzig Jahre später
Im westlichen Debattenraum mangelt es an Meinungsvielfalt. Das untergräbt nicht nur demokratische Grundwerte.
mehr lesenDer Hype um eine nukleare „Renaissance“
Der neue Vorstoß für die Atomenergie kommt nicht nur von der Atomindustrie oder Milliardären wie Bill Gates, sondern auch von Teilen der Umweltbewegung. Die ewigen Gefahren der kleinen modularen Reaktoren (SMR).
mehr lesenUkraine will den „Getreidekorridor“ offenbar auch mit militärischen Mitteln fortsetzen
Nach dem Ausstieg Russlands sieht die Ukraine eine Chance, das Getreideabkommen einseitig fortzusetzen, was aber den Westen in den Konflikt hineinziehen würde.
mehr lesenOrganspende: Das Streitgespräch
In Deutschland stehen derzeit rund 8.500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Dem gegenüber stehen 933 Organspenden im Jahr 2021. Muss es anhand dieses Missverhältnisses nicht als Pflicht empfunden werden, die eigenen Organe zur Spende freizugeben?
mehr lesenIsrael steckt in einer doppelten Sackgasse fest
Die Protestbewegung bäumt sich gegen die mögliche Entstehung einer Netanjahu-Diktatur auf. Die Regierungskoalition rührt das nicht sonderlich. Wie kommt das?
mehr lesenLateinamerika hält sich in Distanz zur Anti-Russland-Politik der EU
Während in der gemeinsamen Erklärung auf dem EU-CELAC-Gipfel Russland nicht einmal erwähnt wurde, waren am Ende angeblich alle zufrieden.
mehr lesenDer Kandidat und der Wahlkampf
Er hat Jehova gesagt! Robert Kennedy Jr, der Möchtegern-Präsidentschaftskandidat der Demokraten, der (fast) einzige Herausforderer von „Sleepy“ Joe Biden, der Neffe des legendären JFK, verdienter New Yorker Umweltanwalt, die neue große Hoffnung der amerikanischen Libertären, hat sich in die Nesseln gesetzt.
mehr lesenUkraine setzt angeblich bereits US-Streumunition ein: Wie kam sie ins Land?
Europäsche Mitgliedsstaaten des Abkommens zum Verbot der Streumunition würden einen Sperrgürtel bilden. Haben Deutschland und/oder andere Staaten ihre Verpflichtungen verletzt?
mehr lesenDie Streubombe ist gar nicht so böse – jedenfalls nicht immer
Unsere Streubomben sind gut, richtig und vor allem notwendig. Sie streuen das Gute in die Welt.
mehr lesen