Ein Essay über die abstrakte und emergente Machtstruktur unserer Zeit – und warum wir neue Begriffe brauchen, um sie zu erkennen
mehr lesenTop Story Startseite
Hauke Ritz: »Europäer griffen immer schon nach Russland«
Deutsche und Russen verbindet mehr als sie trennt. Beide Völker haben einen gemeinsamen Geschichtsraum. Und dennoch gibt es in Deutschland viel Russenhass, während wir Deutschen den Russen aktuell sehr leidtun.
mehr lesenDer Fall Doğru: Kafka lebt!
Vor vier Monaten wurden drei deutsche Journalisten von der Europäischen Union sanktioniert. Besonders ein Fall zeigt, dass nicht nur die Pressefreiheit angegriffen, sondern auch jedes rechtsstaatliche Prozedere ausgehebelt wurde.
mehr lesenNach US-Geheimdienstbericht können russische Iskander-Raketen Patriot-Systeme austricksen
Im Krieg lernen die Gegner die Schwächen der Waffensysteme. Die Russen haben mit Patriot offenbar das wichtigste Raketenabwehrsystem für die Ukraine ausgehebelt, das auch gegen Hyperschallraketen wie Kinshal und Orechnik (fast?) wirkungslos geworden ist.
mehr lesenMit dem Sonderzug zu Rheinmetall
Udo Lindenberg eierlikört den Pazifismus weg.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 15 — Weapons of Mass Distraction
Dewey Drillson hat Joe Brisbane beauftragt, einen Ersatz für Osama-Bin-Laden zu finden. Da das nicht geklappt hat, überlegen sie nun, Saddam Hussein als Drahtzieher von 9-11 zu präsentieren. Sie wollen auch gefakte Waffen in den Irak bringen.
mehr lesenMilitärmacht und Medienkontrolle statt Wirtschaft, Wohlstand und Wahrheit
Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die EU betreiben eine hysterische Kriegs- und Rüstungspolitik. Sie tun so, als wenn es nur ein Problem gäbe, nämlich Russland, das einen baldigen Angriff auf Westeuropa plane, gegen die bereits bestehende, mehrfache Übermacht der Nato.
mehr lesenDeutschland im freien Fall
Wie Ideologie und Verantwortungslosigkeit unser Land zerstören.
mehr lesenKanonen statt Butter? An was soll denn nun gespart werden?
Sozialstaat: Während der größten Aufrüstung der Nachkriegszeit steht er selbstverständlich wieder einmal zur Disposition. Was aber ist mit diesem Begriff gemeint?
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 14 — Brezelgate
Jason trifft sich mit Manuel zum Jahrestag des Anschlags in New York City, nahe der Baugrube des World Trade Center. Manuel berichtet ihm von seinen Recherchen über die ferngesteuerten Flugzeuge, aber Jason glaubt ihm nicht.
mehr lesen


Letzte Kommentare