Der Politiker Bodo Ramelow hat in einem Podcast eine propalästinensische Aktivistin der Emotionalität gezeiht. Er berief sich seinerseits auf politische Rationalität.
mehr lesenTop Story Startseite
Afghanistan: Taliban-Oberhaupt lässt den Zugang zum Glasfaser-Internet sperren
Trotz Kritik auch aus den eigenen Reihen will Achundsada, der auch gerne die Nutzung von Smartphones verbieten will, damit die Unmoral bekämpfen
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 25 — Cohibas
Als Powder zum zweiten Mal aus einer Ohnmacht erwacht, ist er auf Kuba. Und er trifft dort auf eine illustre Gesellschaft, die sich vorgenommen hat, Amerika zu befreien.
mehr lesenLängst vergessene Worte – heute: »Wehrkraftzersetzung«
Der »zersetzenden Propaganda« muss der Garaus gemacht werden, findet ein taz-Journalist: Hat er »Wehrkraftzersetzung« gesagt?
mehr lesenFrankreich: Nach der Blockade ist der neue Regierungschef mit einem nationalen Streik konfrontiert
Der neue Regierungschef Lecornu war schon am Donnerstag mit einem landesweiten Streik vor allem gegen geplante Sparmaßnahmen konfrontiert, mehr als eine Million Menschen wurden nach Gewerkschaftsangaben mobilisiert, dabei hat er nicht einmal seine Regierungsmannschaft aufgestellt. Ihm steht nach dem Auftakt ein heißer Herbst bevor.
mehr lesen»Nur eine gesamteuropäische Friedensordnung, die Russland einschließt, verheißt Stabilität«
Europa will nicht nur kriegstüchtig werden – es will außerdem künftig ohne Russland als Partner auskommen. Dabei gibt es Stabilität nur mit Russland.
mehr lesenKreisverkehre oder Baumstämme: Wie sich die baltischen Staaten vor einer Invasion schützen sollen
Die Infrastruktur in den Nato-Ländern muss ebenso wie die Bevölkerung kriegstüchtig gemacht werden. Militärs haben innovative Ideen.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 24 — Der Jäger
Claudette sitzt in einem Käfig in Guantanamo Bay fest und verflucht ihre Unvorsichtigkeit. Sie bekommt nur in Bruchstücken mit, was in den USA passiert, aber er erfährt, dass sich Lucius Prince nach Moskau abgesetzt hat.
mehr lesenBegriffsdeutung: Schall und Rauch
Es ist völlig egal, ob man die Geschehnisse in Gaza einen Genozid nennt oder nicht. Begriffe ändern überhaupt nichts. Das erkennt man dieser Tage deutlicher denn je.
mehr lesenDen Schuss nicht gehört
Militärmanöver „Sapad 2025“: Deutschland hat auf die Entsendung von Militärbeobachtern verzichtet.
mehr lesen


Letzte Kommentare