Seenotrettung und Menschlichkeit – ein Essay über die Nutzlosen und Nützlichen
mehr lesenTop Story Startseite
Birte hat sich rauskatapultiert
Zensur, Auftrittsverbote, Hetzkampganen und Kriminalisierungen von störenden bis oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Das stimmt. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt hat, dasselbe?
mehr lesenDie Fußballgeschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen
In der Anfangszeit des Fußballs spielten bürgerliche und proletarische Vereine gegeneinander um Meistertitel. Heute ist er kommerzielles Spektakel einerseits, populärer Straßensport andererseits.
mehr lesenJacques Baud zum Ukraine-Krieg: „Wir müssen langsam wieder zurück in die Realität kommen“
Das Gedankengerüst der konventionellen Kriegsführung ist nach Baud im Westen verschwunden, deswegen haben Russen intellektuell einen Vorteil gegenüber der NATO.
mehr lesenArme, arme Zeitenwende
Heute überschlägt sich die Zeitenwende mal wieder: Sozialer Wohnraum bleibt Mangelware und viele aus dem Schulbetrieb verarmen mal eben sechs Wochen.
mehr lesen»Literatur ist keine bürgerliche Geschmacksparty«
Am vergangenen Freitag starb Schriftsteller Martin Walser. Im Jahr 2002 sprach Arno Luik mit ihm – das Gespräch könnte auch letzte Woche geführt worden sein, so aktuell ist es geblieben.
mehr lesen»Es kann sein, dass schlechte Politik Institutionen delegitimiert«
Ist Regierungskritik eine neue Form des Extremismus? Der Verfassungsschutz legt das jedenfalls nahe, indem er Kritik als »Delegitimierung des Staates» einschätzt.
mehr lesenAngriff der ukrainischen Luftwaffe auf eine russische Instandsetzungseinrichtung auf der Krim
Nach einer Meldung des US-Magazins „Forbes“ und anderer westlicher Medien sollen die ukrainischen Luftstreitkräfte am 25. Juli 2023 auf der Krim eine russische Militäreinrichtung zur Instandsetzung von im Krieg beschädigten Fahrzeugen in der Nähe des Ortes Nowostepowe angegriffen haben und dabei eine große Anzahl von ihnen zerstört haben.
mehr lesenAmerikanisch-russische Geheimgespräche, um „vom Schlachtfeld an den Verhandlungstisch“ zu kommen
Angeblich bemühen sich frühere US-Regierungsangehörige mit russischen Prominenten und auch Lawrow inoffiziell Bedingungen für Verhandlungen auszuloten.
mehr lesenLehren für Luftkriegskonzepte aus dem Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg beweist: Mehrschichtige Verteidigung und SEAD-Einsätze sind der Schlüssel zur Abwehr großer Feinde.
mehr lesen