Der Bürger darf und soll klagen: Eine freie Presse hilft ihm, seine persönliche Bilanz mit den nationalen Notwendigkeiten in Übereinstimmung zu bringen.
mehr lesenTop Story Startseite
Deutsche Waffenlieferungen an Saudi-Arabien – verjährt Mord nur im Inland nicht?
Verbrechen nach § 211 (Mord) verjähren nicht, so heißt es im §78 das deutschen Strafgesetzbuches. Gilt dieser Grundsatz nur im Inland oder ist er […]
mehr lesen»Umstritten bedeutet nur, dass man nicht angepasst ist wie die woken Fönfrisuren«
»Umstritten« – so bezeichnen »Qualitätsmedien« heutzutage kritische Denker, die auf die Realitäts- und Sinnbrüche in Politik und Berichterstattung hinweisen. Wie fühlt sich das an, umstritten zu sein?
mehr lesenRache und Vergeltung
In Israels Medien und Politik herrscht ein Diskurs brutaler Rache gegen die Palästinenser. Man fühlt sich dabei zu extremen Gewaltphantasien berechtigt.
mehr lesenPolen: Vor der Staatskrise
Die Nationalkonservativen versuchen die Regierung unter Donald Tusk zu blockieren. Diese wehrt sich mit brachialen Methoden.
mehr lesenWut gegen Bauern
Landwirte in Schleswig-Holstein haben Vizekanzler Habeck am Verlassen einer Fähre gehindert. Auf diesen Vorfall reagieren Berlin und die Hoheitsmedien in wilder Empörung.
mehr lesen„Tötung in Kauf genommen“
Sollten mit der Gewaltaktion gegen das ZDF-Team Corona-Proteste kriminalisiert werden? Vier der Täter, die aus dem „linken“ Milieu kommen wollen, bekamen Bewährungsstrafen. Die Hintergründe sind weiterhin ungeklärt.
mehr lesenNetanyahus letzter Stand
Die amerikanischen Natives solidarisieren sich mit den Palästinensern, denn die seien wie sie auch, eigentlich Ureinwohner, die man loswerden wolle.
mehr lesenDie Kuh als Klimakiller? Wider die Narrative
Die Kuh ist ein Klimakiller, weil sie das hochwirksame Treibhausgas Methan ausstößt. Bei der Produktion eines Kilos Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser verbraucht.
mehr lesenUkraine-Krieg: Boris Johnson und der Abbruch der Verhandlungen 2022
Die britische Times will Johnson und damit Großbritannien von dem Vorwurf freisprechen, die Ukraine zur Fortsetzung des Kriegs gedrängt zu haben, was nicht recht gelingt.
mehr lesen
Letzte Kommentare