Angefragte Regierungen sollen, so die New York Times, abgewunken haben. Israel will freie Hand im Gazastreifen haben, um Hamas zu vernichten. Minister fordern die Vertreibung und schlagen sogar eine Lösung durch eine Atombombe vor.
mehr lesenTop Story Startseite
Was Paul Krugman über den militärisch-industriellen Komplex falsch versteht
Der NYT-Kolumnist verwendet irrelevante Metriken, um für mehr Geld für das Pentagon zu plädieren.
mehr lesenWohnungsnot & Wohnungsbau – eine deutsche Dauerbaustelle
Eine Gipfelleistung der Sozialen Marktwirtschaft war Thema bei einem eigenen Gipfel. Kann man aufatmen?
mehr lesenSind Habeck, Pistorius, Baerbock ein …
… Trio infernale? Nein, natürlich nicht. Sie wollen stets das Gute schaffen.
mehr lesenDie israelische Armee und die „Untergrundstadt des Terrors“
Israel bombardiert weiter und hat mit dem Stadtkampf über und und unter dem Boden begonnen. Angeblich sollen das Tunnellabyrinth nur von außen zerstört werden.
mehr lesenWas heute im politischen Berlin wirklich wichtig wäre
Der Bundespräsident in Tansania, der Bundeskanzler in Nigeria und Ghana, die Innenministerin in Marokko und die Außenministerin in Armenien und Aserbaidschan: Dabei wäre im politischen Berlin derzeit was ganz anderes wichtig.
mehr lesenJournalisten und Politiker: Weltanschaulich eng miteinander verbunden
Dunja Hayali erhielt kürzlich einen Ehrenreis von Markus Söder überreicht. Der bayerische Ministerpräsident nennt das »ein Statement und Zeichen des Respekts«.
mehr lesenZwischen Luftbombardements und Judenstern
Gilad Erdan, Israels UN-Botschafter, trat neulich mit einem Judenstern an seinem Jackett auf. Wie erklärt sich das?
mehr lesen„Wer in der Verantwortung zu Israel steht, steht auch in der Verantwortung zu Palästina“
Gespräch mit Völkerrechtler Norman Paech über das Völkerrecht, die Hamas als Terror- oder Befreiungsbewegung, die Unatätigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs und eine Friedenslösung.
mehr lesenVerschwundene Laptops und die Delegitimierung des Staates
Der Cum-Ex-Skandal ist beendet, der Kanzler unbeschadet rehabilitiert: Weil die Laptops mit den Mailverläufen verschwunden sind.
mehr lesen