Demnächst ist Superbowl. In der Halbzeit singt Taylor Swift. Die Sängerin hält zu Biden. Macht sie Wahlkampf für ihn?
mehr lesenTop Story Startseite
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf
Die Tagesschau berichtet: Das Wirtschaftswachstum in China enttäuscht. Enttäuschend ist jedoch nur die journalistische Qualität.
mehr lesenStreit kocht über das Mobilisierungsgesetz hoch, Machtkampf Selenskij-Saluschnyi in der Schwebe
Selenskij muss jetzt Saluschnyi entlassen. Was könnten die Folge sein? Auch die militärisch dringend benötigte Mobilisierung von Hunderttausenden sorgt für Unruhe.
mehr lesenDas missachtete Urteil
Die elektronische Patientenakte kommt – ein Widerspruchsrecht soll es nicht geben. Und die nächste Entmündigung droht beim Thema Organspende: Denn man wird dazu gezwungen, sich mit einer Organspende befassen zu müssen.
mehr lesenWehrpflicht: Ja oder nein?
Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht – oder: eine unpopuläre, aber notwendige Diskussion.
mehr lesenDie Klima Kuh / Teil 2
Auch hier die Warnung wieder vorab: Vorsicht, hier handelt es sich um Eigenwerbung! Es geht um mein jüngstes Buch „Die Klima Kuh“. In diesem zweiten Teil geht es darum, wie die Kuh als Landschaftsarchitektin und Retterin einer ursprünglichen mitteleuropäischen Naturlandschaft wirken kann.
mehr lesen500 Milliarden von Putin für katalanische Unabhängigkeitsbewegung?
Angeblich soll Russland der katalanischen Regierung unter Carles Puigdemont viel Geld zur Unterstützung der Unabhängigkeitsbestrebungen von Spanien angeboten haben, um über Katalonien als „Trojanisches Pferd“ die gesamte EU zu destabilisieren. Deutsche Medien spielen bei der Posse eine bedeutsame Rolle.
mehr lesenDie Geschichte der Kriegspropaganda
Um zu verstehen, woher kognitive Kriegsführung kommt und wie sie tickt, muss man die Geschichte der Kriegspropaganda kennen.
mehr lesenSelenskijs Machtkampf mit dem Militär: Entlassung des Oberkommandierenden Saluschnyi vorerst gescheitert
An der Front wird es für die Ukraine militärisch schwierig, jetzt brechen auch zwischen Regierung und Armeeführung Konflikte auf. Offenbar haben sich USA und Großbritannien hinter Saluschnyi gestellt.
mehr lesenBertelsmann desinformiert
Jetzt packt es die Bertelsmann Stiftung an: Wie sollte die Gesellschaft mit sogenannter Desinformation umgehen? Ein Bürgerrat soll das unter Leitung der Stiftung klären.
mehr lesen
Letzte Kommentare