Die Europäer kamen mit Schiffen und führten die Sklaverei in Afrika ein. Das glauben heute viele – es stimmt nur nicht. Wer das in dieser Vereinfachung glaubt, sitzt einem postkolonialen Narrativ auf.
mehr lesenTop Story Startseite
Das Problem der »doppelten Eindämmung«
Seit über drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine mit Hunderttausenden von getöteten, verwundeten und traumatisierten Soldaten auf beiden Seiten der Front. Urmotiv des Konfliktes: Die NATO-Osterweiterung.
mehr lesenKann eine KI so denken wie ein Mensch?
Wissenschaftler am Institute for Human-Centered AI des Helmholtz-Zentrums wollen ein LLM-Modell entwickelt haben, dessen Rechenprozesse man damit vergleichen kann, wie Menschen neuronal Informationen verarbeiten und sich entscheiden.
mehr lesenDer Fall Ballweg: Plädoyer für einen Freispruch
Gestern ging der Prozess gegen Michael Ballweg in die Endrunde. Ein Urteil soll am 31. Juli verkündet werden. In seinem gestrigen Plädoyer stellte Ballwegs Rechtsanwalt Reinhard Löffler nochmal den gesamten Fall dar.
mehr lesenKanzlerakten: Verstreut in der ganzen Welt
Ein presserechtlicher Anspruch auf Auskunft, welche Akten des Kanzleramts ausgelagert wurden, besteht nicht, entschied das Berliner Verwaltungsgericht. Nicht nur die Kohl-Witwe Maike kann erst einmal aufatmen und die brisanten Unterlagen ihres Ex-Mannes weiter in ihrem Keller verstecken und der Öffentlichkeit entziehen.
mehr lesenKriegsmacht im Schlepptau
Bundeskanzler Merz ist zu einer eigenständigen Außenpolitik nicht bereit, sondern stellt unser Land vollständig in den Dienst der US-Stellvertreter- und Wirtschaftskriege. Das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung zählen nichts – es droht eine Beschleunigung des wirtschaftlichen Niedergangs.
mehr lesenTransgender und Transhumanismus
Beim Transhumanismus geht es darum, die Grenzen des Körpers nach eigenem Willen zu verändern. Auch für Transmenschen gilt seit dem Selbstbestimmungsgesetz: Der Körper ist zweitrangig, allein das Bewusstsein einer Person bestimmt das juristische Geschlecht.
mehr lesenRache für die Fußfessel
In Brasilien rebellieren die rechten Parteien gegen den Obersten Gerichtshof und wollen jetzt eine mediale “Task-Force” gründen für ihren angeklagten Parteigenossen Ex-Präsident Bolsonaro, der eine Fußfessel tragen muss. US-Außenminister erließ ein Einreiseverbot gegen Mitarbeiter des Obersten Gerichtshofs.
mehr lesenBedrohung des westlichen Denkens
Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die Hoffnungen in die BRICS überzogen? Ist von ihnen noch etwas zu erwarten?
mehr lesen„Neue Dimensionen der Verzweiflung“ in Gaza: Israelische Blockade lässt 19 Menschen an einem Tag verhungern
„Westliche Regierungen können sich nicht auf Unwissenheit berufen“, so CAIR-Direktor Nihad Awad . „Sie sehen in Echtzeit zu, wie unschuldige Zivilisten absichtlich ausgehungert, zwangsumgesiedelt und abgeschlachtet werden – und entscheiden sich, nichts zu tun.“
mehr lesen
Letzte Kommentare