Leistung muss sich wieder lohnen. Bei der Deutschen Bahn lebt man noch nach diesem Credo – es gibt Boni für die Führungsriege. Sie sind verdient. Eine kurze Glosse.
mehr lesenTop Story Startseite
Atomare Selbstauslöschung – die israelische Samson-Option
Wann führt die gegenseitige Terrorisierung zur Weltkatastrophe? Nur die Durchbrechung des Teufelskreises garantiert Sicherheit – und das auch für uns in Europa. Ein Rückblick verdeutlicht das.
mehr lesenDer Friedensplan für Israel und Palästina von Jeffrey Sachs
Der amerikanische Wissenschaftler und Professor an der Columbia Universität in New York, Jeffrey Sachs, versucht seit Langem eine Umsetzung der Zwei-Staaten Lösung für Israel und Palästina zu erreichen.
mehr lesenHat der Ukraine-Krieg militärisch nicht Russland, sondern Europa geschwächt?
„Geschwächte Armeen und leere Arsenale“ (WSJ) sollen in Europa Angst vor Russland schüren, verstärkte Rüstungsausgaben und Militärhilfe für die Ukraine befördern. Bundesregierung will für die Ukraine-Unterstützung wieder die Schuldenbremse aushebeln.
mehr lesenPolen nach Regierungswechsel: Vom Enfant terrible zum EU-Musterknaben?
In seiner Regierungserklärung hat der neue Premier Donald Tusk vorläufig nur zu erkennen gegeben, in welchem Dilemma sich Polens EU-Politik bewegt.
mehr lesen»Wer argumentiert hier postfaktisch?«
Die NachDenkSeiten werden 20 Jahre alt – und haben es immer wieder mit Diffamierungskampagnen zu tun.
mehr lesenGodfather of Staatsterrorismus
Henry Kissinger ist tot. Möge er im „Himmel“ die „Hölle“ vorfinden, die er Millionen von Menschen auf der Erde bereitet hatte.
mehr lesenFücks‘ Schreibbrigadist
Die Zeit »würdigt« die NachDenkSeiten, die dieser Tage 20 Jahre alt werden, mit einem Beitrag aus der postfaktischen Feder Markus Lindens.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Wir erwarten in Israel eine Wirtschaftskatastrophe“
Im Gespräch über die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs, der den Gazastreifen in eine unbewohnbare Mondlandschaft verwandelt, die Ziele der israelischen Regierung und eine mögliche Konfrontation Israels mit den USA.
mehr lesen»Ich würde alles nochmal genauso tun«
Wie war das, als der Querdenken-Gründer Michael Ballweg verhaftet wurde? Was warf man ihm vor und was blieb von den Vorwürfen übrig?
mehr lesen