Deutsche Waffen auf russischem Boden: Der Wirtschaftsminister hätte das früher gewollt – und die Urgroßmutter Courage nennt diesen Beschluss weise.
mehr lesenTop Story Startseite
Putin droht dem Westen mit symmetrischer Reaktion
Wenn der Westen der Ukraine erlaubt, mit seinen Waffen Ziele auf russischem Territorium anzugreifen, könnte Russland weitreichende Raketen an Mittelsmänner liefern, die damit etwa US-Stützpunkte angreifen.
mehr lesenErst kommt die Doppelmoral, dann das Fressen
Armut hat keine Lobby – im Gegensatz zu Krieg und Waffen. Mit Doppelmoral und viel Geld droht uns diese mächtige Lobby gerade zu überrollen.
mehr lesenSisyphus Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist ständig mit neuen Gesetzesvorhaben oder Verordnungen präsent. Das Seltsame im Gesundheitswesen ist, dass mit jeder Reformmaßnahme neuer Reformbedarf entsteht.
mehr lesenWildtier Honigbiene
Die gute Nachricht: Die wildlebende Honigbiene ist mitnichten ausgestorben. Apis mellifera kann auch ohne Imkerin oder Imker überleben – trotz Varroabefall.
mehr lesenRusslands Atomwaffenradar zu zerstören, ist das Dümmste, was die Ukraine tun kann
Angriffe auf das Frühwarnsystem verdeutlichen die Fragilität des Friedens zwischen den Atommächten der Welt.
mehr lesen»Mit der elektronischen Patientenakte wird keine gute Arzt-Patient-Beziehung entstehen«
Die elektronische Patientenakte kommt. Und damit drohen etliche Gefahren. Der Psychiater und Psychotherapeut Andreas Meißner legt dar, was uns da droht.
mehr lesenKlimaschutz per Baumrodung
Kurz vor den Europawahlen rief Fridays For Future zum Klimastreik auch in Wien auf, wo das Missverhältnis zwischen ökologischem Anspruch und realer Umsetzung aktuell besonders […]
mehr lesenDie Empörungsmasche zieht nicht mehr
Ein zum epochalen Ereignis aufgeblasenes Döp-döp-döp-Video löste eine Empörungslawine aus, doch alles Mahnen und Warnen half nichts. Die hysterischen Reaktionen der Moralelite haben Nazi-Parolen erst salonfähig gemacht.
mehr lesenSchon längst werden Ziele in Russland aus der Ukraine mit westlichen Waffen beschossen
Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass Nato-Soldaten in der Ukraine tätig sind. Will Macron beim Treffen mit Selenskij nach dem D-Day die Entsendung von Ausbildern offiziell ankündigen?
mehr lesen


Letzte Kommentare