Von der Art und Weise, wie wir eine Krise verstehen, hängt es ab, wie wir sie lösen.
mehr lesenTop Story Startseite
Pro-palästinensische Proteste an der Universität Ljubljana kommen gänzlich ohne Polizeieinsätze aus
Nachdem Irland, Spanien und Norwegen Palästina als Staat anerkannt haben, folgt nun auch das slowenische Parlament: 57 Abgeordnete haben in der Parlamentssitzung für die Anerkennung gestimmt.
mehr lesenNach Palästina-Anerkennung schließt sich Spanien Völkermord-Klage gegen Israel an
Spanien hat kürzlich Palästina als souveränen Staat anerkannt und will sich nun als erstes EU-Land der Klage Südafrikas anschließen, da Israel die vom Internationalen Gerichtshof angeordneten Schutzmaßnahmen ignoriere.
mehr lesenDeutschland – nichts geht mehr
Ansprüche darf man an dieses Land nicht mehr stellen. Am besten wäre, man bliebe nur daheim und sperrte das Land aus seinem Leben aus.
mehr lesenFaschismus und die mythische Vergangenheit
Weltweit hat faschistische Politik wieder starken Zulauf: ob in den USA, in Myanmar, in Indien oder in Europa, wo mit Spannung auf die Wahlen vom 6. bis 9. Juni geblickt wird.
mehr lesenDer Weisheit letzter Stuss
Deutsche Waffen auf russischem Boden: Der Wirtschaftsminister hätte das früher gewollt – und die Urgroßmutter Courage nennt diesen Beschluss weise.
mehr lesenPutin droht dem Westen mit symmetrischer Reaktion
Wenn der Westen der Ukraine erlaubt, mit seinen Waffen Ziele auf russischem Territorium anzugreifen, könnte Russland weitreichende Raketen an Mittelsmänner liefern, die damit etwa US-Stützpunkte angreifen.
mehr lesenErst kommt die Doppelmoral, dann das Fressen
Armut hat keine Lobby – im Gegensatz zu Krieg und Waffen. Mit Doppelmoral und viel Geld droht uns diese mächtige Lobby gerade zu überrollen.
mehr lesenSisyphus Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist ständig mit neuen Gesetzesvorhaben oder Verordnungen präsent. Das Seltsame im Gesundheitswesen ist, dass mit jeder Reformmaßnahme neuer Reformbedarf entsteht.
mehr lesenWildtier Honigbiene
Die gute Nachricht: Die wildlebende Honigbiene ist mitnichten ausgestorben. Apis mellifera kann auch ohne Imkerin oder Imker überleben – trotz Varroabefall.
mehr lesen


Letzte Kommentare