Tagesschau & Co. fragen nicht, warum Deutschland den Krieg in der Ukraine verlängert – die Absichten hinter Merkels Friedensverrat gelten fort und sollen den Wähler nicht erschüttern.
mehr lesenTop Story Startseite
Ist die politische Werbung der AfD besser?
Markenexperte Prof. Dr. Oliver Errichiello im Gespräch über die Veränderung der politischen Werbung und die gesellschaftliche Bedeutung von Marken in Gesellschaften mit zerfallenden Gemeinschaften. „Eine Rolex macht nur Sinn, wenn die anderen verstehen, was eine Rolex ist.“
mehr lesenWahlbörsen, Umfrageinstitute, Expertenprognose: Wer liefert die besten Voraussagen?
In diesem Jahr stehen wichtige Wahlen an. Hier die aktuelle Gesamtrangliste zu den Landtagswahlen (Abschluss 2023).
mehr lesen»Wissen ist mehr als verarbeitete Information«
Die Bertelsmann Stiftung nimmt starken Einfluss auf die deutsche Bildungspolitik. Wie konnte das geschehen? Und was steckt dahinter?
mehr lesenFranzösische Bauern wollen Paris für eine Woche blockieren
Die massiven Proteste und die Sperrungen von inzwischen mehr als 400 Kilometer Autobahnen werden ausgeweitet, weil die Zugeständnisse der Regierung die Land- und Viehwirtschaft enttäuscht haben. Gegenüber den Vorgängen in Frankreich erscheinen die Proteste in Deutschland eher handzahm.
mehr lesenAmris Pistole war vor der Untersuchung gesäubert worden
Auch Jahre nach dem Anschlag vom Berliner Breitscheidplatz stößt man auf immer neue Manipulationen.
mehr lesen„Willkommen in Auschwitz“: Warum wir Tadeusz Borowskis Erzählungen wieder lesen müssen …
Der polnische Auschwitzüberlebende Tadeusz Borowski war einer der ersten Autoren, der die Erfahrungen in den Konzentrationslagern der Nazis literarisch zu bearbeiten versuchte: „Willkommen in Auschwitz“ ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Holocaustliteratur.
mehr lesenVorwurf Völkermord gegen Israel: Der Internationale Gerichtshof als zahnloser Tiger
Der Gerichtshof ordnete weder einen Waffenstillstand noch Waffenpausen an. Der Vorwurf des Völkermords bleibt Gegenstand der Hauptverhandlung. In Israel wird der ICJ als antisemitisch bezeichnet.
mehr lesen“Wir haben kein anderes Land”?
Wie sich der Werbeslogan eines Lebensmittelkonzerns als politische Lebenslüge Israels erweist.
mehr lesenDie demografische Katastrophe der Ukraine
Kein Land und keine Großregion in Kontinental-Europa hat seit dem 30jährigen Krieg einen solch drastischen Bevölkerungsrückgang erlebt wie die Ukraine seit ihrer Staatsgründung 1991.
mehr lesen