Angehörige von drei Geiseln mit ungeklärter Todesursache gehen davon aus, dass diese durch giftige Gase getötet wurden, die als Nebenwirkung von manchen Bomben freigesetzt werden.
mehr lesenTop Story Startseite
Israel kann sich nicht vor dem Internationalen Gerichtshof verstecken
Israel braucht dringend Politiker, die in Palästina das Völkerrecht über militärische Gewalt, Demut über Arroganz und Friedensstiftung über Brutalität stellen.
mehr lesen»Die Parteien haben die Öffentlich-Rechtlichen ganz und gar gekapert«
Sind Alternativmedien besser als Mainstreammedien? Oder nur eine Ergänzung? Und wo liegen sie falsch? Ein Gespräch mit einem, der beide Seiten kennt.
mehr lesenArgentinien: Chaos und Niederlage für den Anarcho-Kapitalisten Milei
Das im Dezember vom neuen argentinischen Präsidenten vorgelegte Gesetzespaket sollte gestern im Parlament verabschiedet werden. Doch dann kam alles anders.
mehr lesenKinder und Narren
Wie haben Sie Ihrem Kind eigentlich Auschwitz erklärt? Wie, haben Sie nicht? Sie Rabenelter! Kinder brauchen doch Weltuntergänge und Katastrophen, um gut zu gedeihen!
mehr lesenDürre und Tourismus führen zum Wassernotstand
Katalonien hat angesichts der schweren Dürre viel zu spät den „Notstand“ ausgerufen, aber auch in Andalusien ist die Lage schon extrem zugespitzt. Einige Stauseen sind angesichts fehlender Niederschläge im Rahmen des Klimawandels schon völlig leer.
mehr lesenTreffen von „Kollaborateuren“ in Lyssytschansk wurde vermutlich absichtlich angegriffen
Nach russischer Darstellung wurde bei dem Angriff auf Zivilisten, bei dem 28 Menschen starben, eine Himars-Rakete von ukrainischen Truppen eingesetzt, beim Abschuss der Il-76 sollen es zwei Patriotraketen gewesen sein.
mehr lesenSchutzräume und Denkverbote
Ein Gefühl der Sicherheit steht jedem zu. Diese Einschätzung stimmt sicherlich physisch. Aber ob man das auf mentaler Ebene so betrachten kann, scheint fraglich – und gefährdet die Demokratie. Über Schutzräume und Denkverbote.
mehr lesenEin, zwei, viele Krisen?
Robert Habeck stellt bei Caren Miosga klar, dass wir nicht nur wirtschaftlich unter Druck stehen – und tut dabei so, als habe nichts mit nichts zu tun. Ein Kommentar.
mehr lesen60 Jahre Auschwitzprozesse in Frankfurt
Der Frankfurter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer hatte die Ausschwitzprozesse vorbereitet und umsetzt. Zu den wirklich bemerkenswerten Sätzen gehört dieser: „Wenn ich mein Dienstzimmer verlasse, betrete ich Feindesland.“ Ist das 60 Jahre später anders?
mehr lesen