Deutschland bringt sich in eine schlechte strategische Position und droht in einen Krieg gezogen zu werden: Wir wollen hier wissen, wie Sie das sehen.
mehr lesenTop Story Startseite
Nancys Schrei nach Liebe
L’état c’est elle: Nancy Faeser. Sie hat höchstpersönlich Compact verboten. In welcher Verfassung Deutschland ist, merkt man an der Verfassung der Bundesinnenministerin.
mehr lesen»Nach dem Laborunfall ist vor dem Laborunfall – wenn sich nichts ändert«
Mittlerweile verdichten sich die Anzeichen, dass SARS-CoV-2 aus einem Labor stammte. Ein natürlicher Ursprung scheint unwahrscheinlicher als je zuvor.
mehr lesenUkrainische Truppen stoßen auf russisches Territorium vor
Mit seinem Angriff auf das russische Gebiet Kursk will Kiew offenbar seine Position bei Friedensverhandlungen verbessern.
mehr lesenRückkehr des Weißen Mannes
Es ist also Tim Walz. Der Gouverneur von Minnesota. Warum? Manchmal ist die Wahrheit ganz einfach. Tim Walz ist ein weißer, deutsch- und schwedisch-stämmiger, protestantischer, christlicher Mann.
mehr lesenTscheche wegen Plünderungen in Butscha und Irpin zu sieben Jahre Gefängnis verurteilt
Filip Siman hatte für ein Freiwilligenbataillon Butscha und Irpin mit seinem Trupp Ende März und Anfang April 2022 von Russen gesäubert. Das Gericht in Prag interessierte nur die Plünderungen.
mehr lesenFortschritt – Leben und Sterben einer Chimäre
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben“, sagte Hegel. Dieses Diktum darf für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung als paradigmatisch gelten.
mehr lesenMehr als ein*e Boxer*in
Skandal bei Olympia: Ein Mann oder eine Transfrau – man ist sie uneinig – verdrischt Frauen. Die Aufregung ist groß. Kann man den Vorfall als umgefallenen Sack Reis betrachten?
mehr lesenJapans Rechte will das Land in den Kriegsmodus hieven
Japan will den Militärhaushalt drastisch erhöhen. Trotzdem beklagen Rechte und Konservative im Lande eine „ungenügende Wehrhaftigkeit“ und „mangelnde geistige Mobilmachung“.
mehr lesen»Man gibt an Unis bessere Zensuren, weil es politisch gewollt ist«
Wer stört, der muss weg: So ist das heute an deutschen Universitäten. Professoren, die nicht konform sind, bekommen plötzlich Probleme und werden von der Hochschule entfernt.
mehr lesen


Letzte Kommentare