Welches Fazit über die Auswirkungen des Gaza-Krieges lässt sich derzeit, noch vor seiner Beendigung, aus israelischer Perspektive ziehen?
mehr lesenTop Story Startseite
Das neue und das alte Paris
Frankreich steht vor Neuwahlen. Und selbst Intellektuelle stellen klar, dass sie für Marine Le Pen stimmen werden.
mehr lesenNichts, gar nichts ist vorbei
Der Auftritt von Joshua Kimmich in einer ZDF-Doku zeigt: Der politische Maßnahmenexzess der Coronazeit hat tiefe Wunden hinterlassen. Kimmichs Erfahrungen stehen für die von Millionen von Bürgern. Eine Aufarbeitung ist unabdingbar.
mehr lesenBürgerskinder und Kinderbürger
Man will an das Geld des Zuschauers, traut ihm aber nicht mehr zu, dass er selbst denken kann. Auch der Film bevormundet unentwegt.
mehr lesenDepressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein.
mehr lesen»Die transatlantische Einheitspartei hat sich den Staat zur Beute gemacht«
Demokratie ist keine Kuschelgruppe. Keine Einigung. Sie ist Kompromiss. Man muss sie aushalten können.
mehr lesenDas Geschacher um das „Gemeinsame Communiqué“ der Schweizer Friedenskonferenz
Allein wenn man sich das Malheur mit der Liste der Unterzeichnerstaaten anschaut, wird klar, wie verzweifelt die Schweizer Regierung sich um Schadensbegrenzung bemüht hat.
mehr lesenNachrichtenmüdigkeit nimmt weltweit zu
Nach einer internationalen Umfrage nimmt das Interesse an Nachrichten ab, gegenüber weitgehend mit KI erzeugten Nachrichten herrscht noch weltweit Skepsis.
mehr lesenEinsamkeit betrifft Menschen jeden Alters
Fast ein Viertel der Bevölkerung Berlins, weit mehr als 900 000 Menschen, ist 60 Jahre und älter. Mehr als die Hälfte davon lebt allein. Einsamkeit ist […]
mehr lesenMehr Demokratiegerechtigkeit!
Die Demokratie lässt sich besonders leicht missbrauchen. Aber müssen wir das den Missbräuchlern durchgehen lassen?
mehr lesen
Letzte Kommentare