In Amsterdam demonstrierten wieder Tausende und wurde ein Universitätsgebäude besetzt. Nach Sachbeschädigungen schritt die Polizei ein.
mehr lesenTop Story Startseite
Nur unsere Feinde begehen Kriegsverbrechen
Ein unausgegorener Bericht unterstreicht die Doppelmoral, mit der US-Regierungsmitarbeiter Israel behandeln.
mehr lesenRusslands neuer Verteidigungsminister Belousow will Rüstung in Gesamtwirtschaft integrieren
Am Sonntagabend wurde überraschend bekannt, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Verteidigungsminister Sergej Schojgu nach zwölf Jahren Amtszeit von seinem Posten entlässt.
mehr lesenEurovision Song ConteXt
Der Eurovision Song Contest/ESC 2024 bot alles. Er wollte dieses Jahr ganz besonders unpolitisch sein. Mit allen Mitteln.
mehr lesen»Hier kommt wieder der autoritäre deutsche Staat«
Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis setzt sich für ein Ende des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen ein. Aufgrund seiner geplanten Teilnahme an einer pro-palästinensischen Veranstaltung verweigerten die deutschen Behörden ihm die Einreise.
mehr lesenAnsichten eines Pfaus
Die Bilder aus Kriegsgebieten und die Durchhalteparolen der Schreibtischtäter passen nicht zusammen. Ein fiktiver Monolog eines politischen Kommentators. Obwohl – fiktiv?
mehr lesenAuch Katalonien rückt nach rechts
Wahlverlierer sind die Republikanische Linke des Regierungschefs und die gespaltene Unabhängigkeitsbewegung, die ihre Basis nicht wirklich mobilisieren konnte. Eine Regierungsbildung ist nur unter verrückten Vorzeichen möglich.
mehr lesenWho the fuck is Marie-Agnes?
Sie teilt gegen Bürger aus, verspottet deren Ansichten und droht ihnen zugleich mit der Meldung bei ihrem Arbeitgeber. Marie-Agnes Strack-Zimmermann verwechselt Bürger mit Gesinde.
mehr lesen»Ich wollte den Menschen helfen«
Was unterscheidet einen Chirurgen von einem Kriegschirurgen? Und was hat ein solcher im Hinblick auf Krieg zu erzählen? Overton hat mit einem ehemaligen Kriegsarzt gesprochen.
mehr lesenPutin entlässt Shoigu und holt einen Wirtschaftsmann als Verteidigungsminister
An der Kriegsführung soll sich nichts ändern, heißt es aus dem Kreml zur überraschenden Neubesetzung, es gehe um Innovationen und schnelle Umsetzung.
mehr lesen
Letzte Kommentare