Die These scheint sich zu bestätigen, dass es sich bei Thomas Crooks um einen unpolitischen Täter handelte, der mit einem spektakulären Anschlag für sich Aufmerksamkeit suchte.
mehr lesenTop Story Startseite
Die Nato-Erklärung und die tödliche Strategie der Neokonservativen
Um der Sicherheit Amerikas und des Weltfriedens willen sollten die USA das neokonservative Streben nach Vorherrschaft sofort zugunsten von Diplomatie und friedlicher Koexistenz aufgeben.
mehr lesen7. Hochwasser 14./15. 7.2021 in Eicherscheid und Bad Münstereifel
Die Verantwortlichen hätten es wissen müssen und die Bevölkerung entsprechend zeitnah vorbereiten können. Ein subjektiver Bericht.
mehr lesenZum Thema Fachkräftemangel
Was er ist, was er nicht ist und was sich der öffentlichen Diskussion über diesen sog. „Mismatch“ entnehmen lässt.
mehr lesenKlassenkampf nach unten
Inflation? War da was? Wie die Bundesregierung Gutverdienende begünstigt und Geringverdiener und Bürgergeldbezieher gegeneinander ausspielt.
mehr lesenAmerikas Monster
Während in Deutschland der Afghanistan-Krieg kaum aufgearbeitet wird, beeindruckt die New York Times mit einer Recherche über einen Mann, der dank westlicher Unterstützung jahrelang folterte und mordete.
mehr lesenBremst die Nato die Waffenlieferungen an die Ukraine?
In der Ukraine ist man unzufrieden, weil Waffen wie Patriot oder F-16 nicht schnell und ausreichend genug geliefert werden und der Einsatz beschränkt wird. Spekuliert wird, was dahinterstecken könnte.
mehr lesen»Heute reden viele vom Krieg, die davon keine Ahnung haben«
Was Krieg ist, weiß man hierzulande – auch wie er aussehen kann. Aber wie fühlt er sich an und was verlangt er einem ab?
mehr lesenAngst vor Russland
Die europäischen Mächte fühlen sich von Russland bedroht, obgleich es mehrmals von Westen her überfallen worden war und nicht umgekehrt. Woher kommt die Angst?
mehr lesen»Wer definiert denn, wo die Delegitimierung des Staates anfängt?«
Wer den Staat delegitimiert, das entscheidet die Politik und deren Instrument: Der Verfassungsschutz. Sie tun dies mehr oder weniger willkürlich.
mehr lesen


Letzte Kommentare