Man hat schon längst verinnerlicht, was man sagt oder besser nicht sagt, findet Christine Prayon.
mehr lesenTop Story Startseite
Maul halten!
Leistung muss sich wieder lohnen. Ganz besonders im Sportunterricht. Und wer nicht leisten kann, hat auch ein Recht auf gute Benotung. Denn auch fehlende Leistung muss sich wieder lohnen.
mehr lesenUm uns, an uns, in uns – Sommer, Sonne, Plastik
Es ist Hochsommer. Ferienzeit. Die Strände sind voll – voller Plastik. Es ist überall. Auf unserer Haut, aufgetragen mit Cremes und Kosmetik. In unserer Kleidung und unseren Schuhsohlen, abgerieben durch Bewegung.
mehr lesenLänger arbeiten – früher sterben
Die bestsituierten Damen und Herren blasen wieder stärker ins Horn: „Wir“ müssen mehr und länger arbeiten, sonst drohe der wirtschaftliche Untergang. Dabei stört sie nicht, dass längeres Arbeiten die Wahrscheinlichkeit erhöht, früher zu sterben.
mehr lesenDie geplante Stationierung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Deutschland
Einige Fakten zur Einschätzung der Lage.
mehr lesenFriedensbewegung von links
Die Frage, was heute unter linken Organisationsstrukturen in der Friedensbewegung verstanden werden kann, lässt sich nur mit Hilfe historischer Betrachtungen beantworten.
mehr lesenWissenschaft als Sackgasse
Nun wissen wir, dass die Corona-Politik nicht auf Wissenschaft beruhte, sondern Machtphantasien zur Grundlage nahm. Und wenn sie doch wissenschaftlich gewesen wäre – wäre sie dann richtig gewesen?
mehr lesenIsrael: Rechtsextreme proben Aufstand
Als die Militärpolizei der Folter an einem Palästinenser beschuldigte Reservisten festnahm, riefen Minister zum Protest auf und stürmten Rechstextreme das Militärgefängnis Sde Teiman und einen Stützpunkt.
mehr lesen„Diverse“ Bundesregierung und diverse Wolfsgrüße
Es gibt viele Gründe, den behaupteten Kampf der Bundesregierung „gegen rechts“ als eine Farce zu bezeichnen. Es gibt noch einmal so viele Gründe, die „Brandmauer gegen rechts“ für ein Luftschloss zu halten. Zwei Beispiele.
mehr lesenManni, Manni, Manni…
Von ABBA bis Heine – ein Aperçu auf Manfred Weber.
mehr lesen


Letzte Kommentare