Die britische Times will Johnson und damit Großbritannien von dem Vorwurf freisprechen, die Ukraine zur Fortsetzung des Kriegs gedrängt zu haben, was nicht recht gelingt.
mehr lesenTop Story Startseite
»Umstritten ist das neue Interessant«
»Umstritten« – so bezeichnen »Qualitätsmedien« heutzutage kritische Denker, die auf die Realitäts- und Sinnbrüche in Politik und Berichterstattung hinweisen. Wie fühlt sich das an, umstritten zu sein?
mehr lesenVorwurf des Völkermords: Israel vor dem Internationalen Gerichtshof
US-Regierung sieht die Vorwürfe unbegründet. 400 Abgeordnete aus 28 Ländern fordern, initiiert von Sevim Dagdelen und Ilhan Oma, sofortigen Waffenstillstand in Gaza.
mehr lesenWas ist israelbezogener Antisemitismus?
Was ist Antisemitismus? Eine Replik auf Wolf Wetzels Kritik an meinem Artikel „Die zwei Gesichter des Abed Hassan“.
mehr lesenRussen wie die Nazis?
Putin ist wie Hitler: Fast zwei Jahre nach Beginn des Ukrainekrieges gibt es solche Vergleiche noch immer. Selbst in der Wissenschaft.
mehr lesenRheinmetall und FFG: Deutsche Rüstungskonzerne gründen Joint Ventures in der Ukraine
Die Bundesregierung erhöht die Militärhilfe an die Ukraine, fordert die anderen EU-Staaten zu mehr Unterstützung auf, während deutsche Rüstungskonzerne ihre Geschäfte mit der Ukraine ausbauen.
mehr lesenIst Long COVID nicht psychisch, sondern rein körperlich verursacht?
Eine medizinische Studie unter niederländischer Führung soll eine körperliche Ursache für die Erkrankung gefunden haben. Lässt sich das bei näherer Betrachtung halten?
mehr lesenWir und die anderen
Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben die Medien der Gegenöffentlichkeit gestärkt, viele neue sind entstanden.
mehr lesenJupiter und die Ochsen
Die Blockade von Schlüttsiel sorgt medial für einen Aufschrei der Empörung. So schrill, so erwartbar. Ein paar Gedanken zum anti-systemischen Protest.
mehr lesenStreik, der niemand stört?
Jetzt müssen wieder die unschuldigen Fahrgäste büßen! Der Streik trifft sie. Sollte man nicht so streiken, dass niemand gestört wird?
mehr lesen