Der Abstieg der USA wird uns mit allen Kämpfen, Kriegen, Intrigen und unfähigen Herrschern, im Stil der späten Kaiser, noch Jahrzehnte zu schaffen machen
mehr lesenTop Story Startseite
Diverses aus der Traumfabrik
Demnächst ist es wieder so weit. Das gute Amerika nominiert sich für 34 Zentimeter kleine Goldjungen und behauptet mal wieder, es gehe um Filmkunst.
mehr lesenWildblumen werden mangels Insekten zu Selbstbestäubern
Das Aussterben von Insekten zwingt Pflanzen zur schnellen Anpassung, die aber das Problem verschärft.
mehr lesenViele Probleme – eine Ursache: Der Kapitalismus
Der Bürger darf und soll klagen: Eine freie Presse hilft ihm, seine persönliche Bilanz mit den nationalen Notwendigkeiten in Übereinstimmung zu bringen.
mehr lesenDeutsche Waffenlieferungen an Saudi-Arabien – verjährt Mord nur im Inland nicht?
Verbrechen nach § 211 (Mord) verjähren nicht, so heißt es im §78 das deutschen Strafgesetzbuches. Gilt dieser Grundsatz nur im Inland oder ist er […]
mehr lesen»Umstritten bedeutet nur, dass man nicht angepasst ist wie die woken Fönfrisuren«
»Umstritten« – so bezeichnen »Qualitätsmedien« heutzutage kritische Denker, die auf die Realitäts- und Sinnbrüche in Politik und Berichterstattung hinweisen. Wie fühlt sich das an, umstritten zu sein?
mehr lesenRache und Vergeltung
In Israels Medien und Politik herrscht ein Diskurs brutaler Rache gegen die Palästinenser. Man fühlt sich dabei zu extremen Gewaltphantasien berechtigt.
mehr lesenPolen: Vor der Staatskrise
Die Nationalkonservativen versuchen die Regierung unter Donald Tusk zu blockieren. Diese wehrt sich mit brachialen Methoden.
mehr lesenWut gegen Bauern
Landwirte in Schleswig-Holstein haben Vizekanzler Habeck am Verlassen einer Fähre gehindert. Auf diesen Vorfall reagieren Berlin und die Hoheitsmedien in wilder Empörung.
mehr lesen„Tötung in Kauf genommen“
Sollten mit der Gewaltaktion gegen das ZDF-Team Corona-Proteste kriminalisiert werden? Vier der Täter, die aus dem „linken“ Milieu kommen wollen, bekamen Bewährungsstrafen. Die Hintergründe sind weiterhin ungeklärt.
mehr lesen