Während die Kiewer Regierung sich von dem Gesetz die Mobilisierung von einigen hunderttausend neuen Soldaten erhofft, sorgen sich polnische Firmen um ihre ukrainischen Arbeitskräfte.
mehr lesenTop Story Startseite
Volksabstimmungen in Uruguay – Direkte Demokratie gegen Parteien-Regime
Lange Zeit wurde Uruguay die „Schweiz Amerikas“ genannt, was nicht nur mit dem Finanzsystem, sondern auch wegen seiner Volksabstimmungen. Neuer Film von Gaby Weber.
mehr lesenCorona und die Gesellschaft: ein demokratischer Abgrund
Die Aufarbeitung der Coronapolitik darf nicht nur Politik, Justiz, Medien, Medizin und Expertentum betreffen. Auch die Gesellschaft und das Verhalten der Bürger müssen auf den Prüfstand.
mehr lesenUkraine-Militärhilfe für Israel und Ukraine aus den USA kommt
In die Ukraine sollen auch weitreichende ATACMS-Raketen geliefert werden, die Militärhilfe für Israel geht einher mit einem Verbot der Finanzierung von UNRWA.
mehr lesenKriminalstatistik: Nicht so bescheiden, Frau Ministerin!
Kein Wachstum in Deutschland? Innen-, Heimat- und Polizeiministerin Nancy Faeser hält dagegen: 5,5 Prozent mehr Kriminalfälle meldet sie im Vergleich zum Vorjahr. Und sie hat dafür einiges getan.
mehr lesenEuropawahlen: Auf welche Prognosen ist Verlass?
Qualitätsbericht zu den Prognosen der Europawahlen von 1994 bis 2009 (Teil 1).
mehr lesenBrasilien schlägt Steuer für Superreiche vor, für Lindner ist das „nicht geeignet“
Die Gelder einer globalen Steuer von 2 Prozent auf das Vermögen von 3000 Milliardäre sollen in einen Entwicklungsfonds für arme Länder fließen. Für Lindner ist die jetzige Besteuerung angemessen.
mehr lesenUmfrage: Israel und der Gazakrieg
Seit Monaten geht Israel im Gazastreifen gegen die Hamas vor. So die offizielle Lesart. Dabei starben bereits an die 35.000 Zivilisten, darunter mehr als 12.000 Kinder.
mehr lesenIrans Angriff auf Israel
Was bedeutet der direkte Angriff des Iran auf Israel, welcher der Aktion Israels gegen die iranische Botschaft in Damaskus folgte? Keine leicht zu beantwortende Frage.
mehr lesenBefreit diejenigen, die Missetaten der Regierung aufdecken, und sperrt diejenigen ein, die versuchen, sie zu vertuschen
Die Menschen sollten nicht dafür bestraft werden, dass sie die Geheimnisse der Regierung preisgeben, sondern die Regierungen sollten dafür bestraft werden, dass sie Geheimnisse vor den Menschen haben.
mehr lesen