Wieder einmal haben Weltbank und Internationaler Währungsfonds die Schätzungen für das russische Wirtschaftswachstum angehoben. Wie ist zu erklären, dass nicht nur die Sanktionen nicht zum erwarteten Zusammenbruch führten, sondern zudem Russlands Wirtschaft stärker wächst als die europäische?
mehr lesenTop Story Startseite
Nun spekuliert mal schön!
Zur Entlastung des Haushalts und der Beitragszahler tut das Rentenpaket II alles Marktwirtschaftlich-Mögliche – geht sogar bis an die Grenzen des Unmöglichen.
mehr lesenRückkehr der Nationalisten an die Macht in Nordmazedonien erhöht die Spannungen auf dem Balkan
Womit aber haben sich die Nationalisten ihre Rückkehr an die Macht verdient und womit die Sozialdemokraten ihr Fiasko?
mehr lesenÜber die Kontinuität der Verfolgung Andersdenkender in Deutschland
Allgemein bekannt ist, dass in der Vergangenheit Kritiker der Obrigkeit und auch Menschen, die andere als die gängigen oder verordneten Vorstellungen von gesellschaftlichem Leben hatten, verfolgt wurden.
mehr lesenDas verdeckte Imperium der USA
In einem Interview kurz vor seinem Tod sagte Daniel Ellsberg, dass die USA ein »verdecktes Imperium« betreiben.
mehr lesenWolfskultur in chinesischen Unternehmen
Pausenlos Arbeiten, keinen Urlaub, immer einsatzbereit sein: Diese Ausbeutung nennt sich in China Wolfskultur.
mehr lesenScheinheilige Aufregung über das georgische „Russen- oder Agenten-Gesetz“
Die georgische Regierung will angeblich für Transparenz über ausländische Einflussnahme sorgen, was gegen die EU verstoßen soll. Die aber hat eine ähnliche Richtlinie in der Schublade. Vorbild ist das amerikanische FARA-Gesetz.
mehr lesen(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)
»Post-Vac-Geschädigte sind einfach zu krank und zu schwach, um sich selber zu mobilisieren«
Unzählige Menschen in Deutschland leiden an den Folgen der mRNA-Impfung. Sie werden kaum zur Kenntnis genommen. Ein Benefizkonzert soll das nun ändern.
mehr lesenDer längste Versuch der Geschichte ein Volk auszuhungern – 64 Jahre Embargo der USA gegen Kuba
Die Lage in Kuba ist weiterhin prekär. Aufklärung über das Embargo der Vereinigten Staaten ist dringend notwendig.
mehr lesenBundesjugendspiele und Narzissmus
Immer weniger Leistungsdruck und stattdessen immer mehr Spaß? Eine gute Idee, wenn man systematisch Narzissten produzieren möchte!
mehr lesen