„Verhindert das Weiterlaufen dieser Kriegsmaschinerie, ehe es zu spät ist“, sagte 1983 Petra Kelly, eine der Gründerinnen der „Grünen“. Sie ist tot, ihre Partei singt jetzt für die Waffenlobby.
mehr lesenTop Story Startseite
»Die Grenzüberschreitungen der Politik werden durch die Ignoranz der Bürger erst so richtig ermöglicht«
Amputierte als Hoffnungsträger. Ein Kriegs- statt ein Verteidigungsminister bereitet uns alle vor. Und am Ende hat es mal wieder keiner kommen sehen.
mehr lesenWider den anthropischen Exzeptionalismus – Endgame
Gesteuert von der abwegigen Idee des anthropischen Exzeptionalismus, befindet sich die Spezies homo sapiens immer noch auf dem Pfad zum Aussterben, aber der Wechsel auf den Pfad des Schrumpfens ist noch möglich.
mehr lesenImperialistische Pflegepolitik
Immer mehr Pflegekräfte verlassen hierzulande ihren Beruf – dafür holt man Pflegekräfte aus anderen Ländern. Dem Abgang zuzusehen und Nachschub ins Land holen: Das ist absurd.
mehr lesenUS-Senator Graham: „Was mich betrifft, so kann der ICJ zur Hölle fahren“
Israelische Minister bezeichnen den Internationalen Gerichtshof als antisemitisch. Und von wegen Hunger: Nach dem 7. Oktober sollen sogar mehr Lebensmittel in den Gazastreifen gebracht worden sein.
mehr lesenAnatomie eines politischen Überlebens
Benjamin Netanjahu ist unhinterfragbar schuldig am und verantwortlich für den 7. Oktober. Wieso amtiert er noch an der Spitze Israels?
mehr lesenUkraine: Heldentag, Verklärung der Nazi-Kollaborateure und Waffenausbildung in den Schulen
GUR-Chef Budanow sieht die Ukraine im Kampf gegen den „ewigen Feind“, dessen „ultimatives Ziel sei „die Liquidierung des Moskauer Reiches und eine neue gerechte Ordnung auf seinen Ruinen“.
mehr lesenSoll Lachgas wirklich verboten werden?
In den Niederlanden ist die Substanz bereits verboten, die bei extremem Konsum zu Lähmungen führen kann. Vorbild für deutsche Drogenpolitik?
mehr lesenAbgestumpft im Bürgerkrieg
Der Film Civil War soll die Zuschauer schockieren. So sieht also ein Bürgerkrieg aus. Als ob es in Wirklichkeit keine gäbe.
mehr lesen»Russen sagen mir: Ihr habt 30 Mio. von uns mit Tigern umgebracht – und nun kommt ihr mit Leoparden«
Der deutsche Stardirigent Justus Frantz feierte in Sankt Petersburg mit einer Opernveranstaltung seinen 80. Geburtstag. In Deutschland ist er nicht mehr wohlgelitten, weil er weiterhin zur russichen Kultur hält. Patrik Baab war vor Ort und hat ihn interviewt.
mehr lesen