Eine „Aufarbeitung“ der Pandemie-Politik wird verschiedentlich gefordert und ist auch zu erwarten. Hier schon einmal die kritische Befassung mit ein paar ‚Lehren‘, die im öffentlichen Resümee leider nicht gezogen werden.
mehr lesenTop Story Startseite
„Historischer Sieg für die Rechenschaftspflicht“: New Yorker Geschworene befinden Trump in 34 Punkten für schuldig
Zum ersten Mal wurde in der Geschichte der USA ein ehemaliger Präsident wegen eines Kapitalverbrechens verurteilt.
mehr lesenCancel Culture als niederschwellige und wirksame Zensur
Die Begrenzung des Raumes der „akzeptierten“ Meinungen funktioniert heute subtiler als früher.
mehr lesenIsraels verdeckte Überwachungs- und Beeinflussungsoperation des Internationalen Strafgerichtshofs
Schon seit 2015, nachdem Palästina dem Römischen Statut beigetreten ist, versucht Israel mit einer hoch angesetzten Operation, Ermittlungen des ICC abzuwehren. Chefankläger Khan ließ sich nicht abschrecken.
mehr lesenEine Pille gegen die angebliche Epidemie der Einsamkeit?
Manche sehen das „Liebes- oder Kuschelhormon“ Oxytocin als Lösung an, wenn denn Einsamkeit ein neuronales Problem des Einzelnen bzw. eine Krankheit ist.
mehr lesenDeutschland mit Rekordzahl an Drogentoten
Problemdiagnose und ein Lösungsvorschlag
mehr lesenDie übergriffige Europäische Union – am Beispiel Rente
Eine Titelzeile aus dem März 2023: „Spanien und EU-Kommission einigen sich auf umstrittene Rentenreform.“ Kann das sein? Die Gesetzgebung zu Altersversorgungssystemen ist das Hoheitsrecht jedes europäischen Staates.
mehr lesenRamstein und Kaiserslautern: zentrale Orte der Militarisierung und Kriegsführung
Fünf alte und neue Gründe, warum die konzentrierte US-Militärpräsenz in der Großregion Kaiserslautern seit 2015 andauernd ein zentraler Ort des Widerstandes gegen Militarisierung und Kriegsführung ist und warum die diesjährige Aktionswoche vom 16. bis 23. Juni wichtiger denn je ist.
mehr lesenRicarda Lang kriegt es dicke ab
Sie wird von vielen alternativen Meinungsmachern angegriffen: Ricarda Lang. Viele Vorwürfe sind gerechtfertigt. Einer jedoch nicht.
mehr lesenDie EU, ihre Werte und die lieben jungen Georgier
„In der aktuellen politischen Situation in Georgien habe ich große Anstrengungen unternommen, um die georgische politische Führung davon abzuhalten, das Gesetz über die Transparenz ausländischer […]
mehr lesen