Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die japanische Organisation der Überlebenden der amerikanischen Atombombenangriffe brachte Shigeru Ishiba, der auch eine asiatische Nato anstrebt, ein wenig ins Stolpern.
mehr lesenTop Story Startseite
Was erlauben Kloppo?
Jürgen Klopp, Trainer und Messias: Jetzt tut er das Unfassbare. Er hilft dabei den Fußball in harten Kapitalismus zu verwandeln. Hat er das nicht schon vorher getan?
mehr lesenNicht mal bedingt wehrbereit?
Unzählige Menschen vor dem Berliner Hauptbahnhof – aber kein Zug auf der oberirdischen Trasse. Selten lähmte ein Staatsbesuch eine deutsche Großstadt so sehr.
mehr lesenDie Zweistaatenlösung ist tot, aber niemand will das zugeben
1948 wurde in Palästina der Staat Israel gegründet – und seit dieser Zeit wird versucht, einen Modus Vivendi zu finden, dem die Israelis und auch die Palästinenser zustimmen können. Die Zwei-Staaten-Lösung wird es aber wohl nicht werden.
mehr lesenEuropa Ade: Abgesang auf die EU
Europa ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, schreibt Bloomberg, der politische und wirtschaftliche Niedergang sei nicht mehr aufzuhalten.
mehr lesenMit epigenetischen Tests länger leben?
Geschäft mit der Lebensangst: Ein Mundabstrich soll reichen, um das biologische Alter zu bestimmen und veränderbare Lebensstilfaktoren zur Langlebigkeits-Optimierung zu erkennen.
mehr lesenSlowakei: Janosiks Erben sorgen immer wieder für Ärger in Brüssel
Ende letzter Woche kündigte Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei, an, dass er im nächsten Jahr an den Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Moskau teilnehmen wird.
mehr lesenArgentinien will Nato-Partner werden
Pentagon will Marinestützpunkt am Beagle-Kanal einrichten, Argentinien soll Globaler Partner der Nato werden. Adenauer-Stiftung in Argentinien betätigt sich als Werbeagentur der Nato.
mehr lesenLanz contra Wagenknecht – eine Anatomie
Wagenknecht gegen Lanz – plus Sekundanten.
mehr lesenEine leichtfertige Republik
Leichtfertig? Hat der Bundespräsident wirklich von Leichtfertigkeit bei der Kritik der israelischen Politik gesprochen?
mehr lesen


Letzte Kommentare