Russland sei in „Phase Null“ der Kriegsvorbereitung eingetreten, wird propagiert, natürlich spielen auch die deutschen Nachrichtendienste mit, die mehr Geld und Kompetenzen fordern. BND-Chef Jäger: „Eine Konfrontation wird in allererster Linie im Kopf gewonnen.“
mehr lesenTop Story Startseite
Der einst reichste Chinese und seine Frauen
Der Rücktritt von Zong Fuli vom Posten der Vorstandsvorsitzenden des größten chinesischen Getränkeherstellers ist ein Beispiel für die konfliktgeladenen Mischehen zwischen Staat und privat in China.
mehr lesenDer Kiesewetter-Mord und der SWR: An vorderster Desinformationsfront
Was der Sender in einer aktuellen Dokumentation zum Polizistenmord von Heilbronn abliefert, ist bewusste Manipulation. Man schützt die Täter im Apparat. Hat das mit dem zweiten NSU-Prozess zu tun, der im November 2025 vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt?
mehr lesenDas US-Vasallenverhältnis als Schicksalsfrage für Deutschland
Trumps globale Strategie zwingt Europa in den Wirtschaftskrieg – und in den eigenen Niedergang.
mehr lesenAufrüstung im Niedergang: Warum Deutschland und die EU in den Krieg investieren
Während die deutsche Industrie kollabiert und Hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen, boomt ein Sektor wie nie zuvor: die Rüstungsindustrie.
mehr lesenÜber die Hälfte der Deutschen würde ihr Land auch bei einem Angriff nicht verteidigen
Das Gesetz zum Wehrdienst ist erst einmal am Losverfahren gescheitert, das CDU/CSU einforderten. Auch wir fragen unsere Leser, wie sie es mit dem Wehrdienst, dem Losverfahren und dem Kämpfen halten.
mehr lesenGesetzesentwurf in den USA: KI-Systeme sollen nicht heiraten oder Vorgesetzte werden
Thaddeus Claggett legt in seinem Gesetzentwurf fest, dass eine Künstliche Intelligenz zwar kognitive Funktionen simulieren, aber keine Gefühle haben kann, es kann nach dem Gesetz auch „kein Bewusstsein, Selbstbewusstsein oder ähnliche Merkmale eines Lebewesens“ besitzen.
mehr lesenDas Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück und Pech noch glaubt.
mehr lesen»Deutsche Redakteure sollten vor Gericht landen!«
Der Gaza-Konflikt hat vielen Journalisten das Leben gekostet. Und der Westen schaut zu. Emran Feroz sieht auch eine Mitschuld bei deutschen Redaktionen und wünscht sich deren jurisitische Verfolgung.
mehr lesenDrohen mit Drohnen
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren sie wieder zurück? Will tatsächlich Putin die westlichen Reaktionen testen oder Panik auslösen?
mehr lesen
Letzte Kommentare