Verzweifelt werden mehr Soldaten gesucht. 1,5 Millionen wehrpflichtige Männer in Unternehmen der kritischen Infrastruktur sind freigestellt vom Kriegsdienst. Das soll sich ändern. Aber wird es funktionieren?
mehr lesenTop Story Startseite
Klassenstaat ante portas
Während sich viele im Lande über den Niedergang der Ampelkoalition freuen, bereiten die Konservativen einen repressiven Klassenstaat vor.
mehr lesenStiller Abschied von der Ukraine
Trotz aller Lippenbekenntnisse, fest an der Seite des Landes zu stehen, mehren sich die Hinweise, dass der politische Westen nach einem Ausstieg aus dem Krieg sucht. Ist das auch der Hintergrund des Treffens mit US-Präsident Biden in Berlin gewesen?
mehr lesenBertha von Suttner bekäme heute nie und nimmer den Friedenspreis
Sie sind Autor und möchten demnächst einen Literaturpreis abstauben? Vielleicht sogar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Wenn ja, dann müssen Sie einiges beachten.
mehr lesenWahl in Moldau: Russische Desinformation oder Manipulation durch Regierung und EU?
In Moldau lehnte eine Mehrheit die EU-Ausrichtung ab. Die Stimmen aus dem Ausland sicherten der Regierung eine knappe Mehrheit. Ein genauerer Blick lohnt.
mehr lesenUmfrage: Wie halten Sie es mit dem BSW?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steckt in Koalitionsverhandlungen. Wohin geht der Weg der Partei? Und was trauen Sie ihr zu?
mehr lesenRepressiver Klassenstaat in Vorbereitung
Während sich viele im Lande über den Niedergang der Ampelkoalition freuen, bereiten die Konservativen einen repressiven Klassenstaat vor. Erster Teil.
mehr lesenPatrik Baab: »Stellen Sie sich den langhaarigen Hofreiter mal in der Hauptkampflinie vor«
Der Journalist Patrik Baab war erneut im Frontgebiet. Nach seiner Rückkehr erzählt er manches Erstaunliche, was ihm auf seiner Reise begegnete.
mehr lesenNeues Hauptquartier in Rostock – ein kluger Schachzug?
Das neue regionale Hauptquartier Commander Task Force Baltic und der Zwei-Plus-Vier-Vertrag.
mehr lesenGenetische Selektion von Embryos: Welcher IQ soll es sein?
Die Firma will mit polygenetischen Analysen für IVF-Embryonen neben der Höhe des IQ auch die Wahrscheinlichkeit für Fettleibigkeit, ADHD, bipolare Störung oder einige Krebsarten vorhersagen. […]
mehr lesen


Letzte Kommentare