Reproduziert Demokratie wie in Bulgarien stets die selben Wahlergebnisse, die keine Bildung einer handlungsfähigen Regierung ermöglichen, scheint sie an ihr Ende gekommen zu sein.
mehr lesenTop Story Startseite
Schon einfache Denkaufgaben können KI-Sprachmodelle zum Fabulieren bringen
Falsche Lösungen werden präsentiert und mit Scheinbegründungen versehen. Zudem sind die wegen ihrer Klugheit so gespriesenen Sprachmodelle gerne lernresistent.
mehr lesenLKW-Verkehr soll weiter deutlich zunehmen
Der LKW-Verkehr in Deutschland soll bis 2051 um rund 50% zunehmen. Demgegenüber kündigte die Güterverkehrs-Sparte der Deutschen Bahn letzte Woche den Abbau von 2000 Stellen an.
mehr lesenKein Bock auf Armageddon
Anders als Chruschtschow in der Kuba-Krise hat Putin in Washington kein Pendant wie John F. Kennedy, der mit einer seltenen Kombination aus Humanität und Entschlossenheit in der Lage war, seine Falken im Zaum zu halten.
mehr lesenWissenschaftsfreiheit und Vergabekriterien zur Wissenschaftsförderung und Forschungsfinanzierung
Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger ist „in der Kritik“ – Wofür eigentlich?
mehr lesenGruppenbilder mit Einbeinigen
Ein neuer Trend erobert Berlin: Das Kriegsversehrtenselfie. Wer gesehen werden will, lässt sich neben einen Ukrainer mit fehlenden Gliedmaßen ablichten.
mehr lesenPutins Bedingungen für Friedensverhandlungen und die Konferenz zum Frieden
Ukraine und Russland stellen Maximalforderungen, die Schweizer Konferenz wird keinen Schritt auf Friedensverhandlungen einleiten. Beide Seiten setzen weiter auf militärische Erfolge.
mehr lesenIsrael und die Wahl zum Europäischen Parlament
Der bei den Wahlen zum europäischen Parlament zu verzeichnende Rechtsruck hat eine gewisse Relevanz für Israel.
mehr lesenMobilisierung in der Ukraine: Jagd auf Männer im wehrpflichtigen Alter
Zunehmend wird von Rekrutierern Gewalt angewendet, aber die Korruption blüht. In Odessa zahlen die Eigentümer von Vergnügungs- und Einkaufszentren monatlich Tausende Euro an die Militärkommissare der TCC, dass keine Razzien stattfinden.
mehr lesenUmfrage: Europa und Europawahl
Die Europawahl ist vorbei. Was bleibt sind Fragen: Wie so oft. Wir stellen hier mal welche.
mehr lesen