In welchem Staat leben wir? Ist die viel zitierte „Friedensdividende“ aufgebraucht – auch für uns? Können, müssen wir einiges anders machen? Ich möchte – mit […]
mehr lesenTop Story Startseite
BRICS: Gegen oder ohne den Westen?
Nach außen hin demonstrierten die Regierungsvertreter der BRICS-Länder auf dem Treffen in Kasan Eintracht und feierten die Aufnahme neuer Staaten. Doch intern gab und gibt es zahlreiche Differenzen.
mehr lesenTesla ist nach Wahlsieg von Trump mehr wert als die 15 größten Autokonzerne kombiniert
Elon Musk hat sich noch schnell an die Seite von Trump gestellt, als absehbar war, dass er gewinnt. Das hat den exzentrischen Oligarchen noch reicher und mächtiger gemacht.
mehr lesenTomahawks liefern lassen und beerdigen
US-Langstreckenraketen vom Typ Tomahawk auf deutschem Boden: Der Namen dieser tödlichen Rüstungsgüter sagt viel über Sprachsensibilität und Botschaft aus.
mehr lesenUkrainische Desinformation über nordkoreanische Soldaten
Obwohl solche Gerüchte auf sehr zweifelhaften Quellen beruhen, gibt es in Südkorea und im Westen genügend Menschen, die bereit sind, die Geschichte mit den nordkoreanischen Söldnern in der Ukraine zu glauben.
mehr lesenPolens Premier bemüht sich um Koordination im „Anti-Trump-Lager“ der EU
Über die „neuen Herausforderungen in Folge der veränderten geopolitischen Landschaft“ will sich Donald Tusk in Kürze bei Treffen mit Frankreichs Präsident Macron und Großbritanniens Premier Starmer beraten.
mehr lesenDer BRICS-Gipfel sollte das Ende des Neocon-Wahns markieren
Einfach ausgedrückt: Die Mehrheit der Welt will oder akzeptiert die US-Hegemonie nicht und ist bereit, sich ihr zu widersetzen, anstatt sich ihrem Diktat zu unterwerfen.
mehr lesenWeitere 200.000 Ukrainer sind im dritten Quartal aus dem Land geflohen
Hinweise verdichten sich, dass der Ukraine-Krieg vor Amtsantritt von Trump eskaliert werden soll. Mit dem Exodus der Menschen ist die Ukraine immer stärker von westlicher Unterstützung abhängig.
mehr lesenKoalitionsbruch als Flurbereinigung: Deutsche Politik auf Kriegskurs
Die Ampelkoalition ist am Ende. Aber nicht, weil sie im Inneren scheiterte. Sie zerbrach an der Ukraine.
mehr lesen»Die CDU hat sich vor den Grünen in den Staub geworfen«
Das Selbstbestimmungsgesetz greift. Nun heißt es warten und zusehen, wie es Chaos fabriziert und weiter die Gesellschaft spaltet. Oder ist das alles übertrieben?
mehr lesen


Letzte Kommentare