Krise in Washington: Harry Burton ist im Mittleren Osten, Tom Powder ist nicht zu finden und der Präsident ist unansprechbar.
mehr lesenTop Story Startseite
Haushalt der Kriegskredite
Union und SPD loben ihren Haushaltsentwurf für 2025 als „Haushalt der Superlative“. Und in der Tat – die Zahlen sprechen für sich.
mehr lesenRedfords Amerika
Robert Redford war jahrelang der Prototyp eines alternativen Amerika vor Watergate und Vertrauenskrise. In seinen späten Jahren wurde seine Kritik bequemer. Nun ist er gestorben.
mehr lesenAls die Welt unterging
In Afghanistan fanden verheerende Erdbeben statt. Sie stellen nur eine weitere Krise dar, die das Land alleine nicht stemmen kann. Die internationale Staatengemeinschaft muss nun ihre Verantwortung wahrnehmen und endlich helfen. Was dabei weniger hilft, sind rassistische Medienberichte.
mehr lesenCharlie Kirk: Statt Debatte Diktatur
Nach dem Attentat auf den rechten Influencer ist das Gesprächsklima in den USA komplett vergiftet.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 22 — Paperclip
Powder schleicht sich in das Archiv der CIA ein und kommt dem Rätsel um den Präsidenten näher.
mehr lesen»Jeder wo er geht und steht muss den Mund aufmachen«
Laura von Wimmersperg, die große Dame der Berliner Friedensbewegung, hat den Krieg noch selbst gesehen. Auch im hohen Alter kämpft sie noch um Aufklärung.
mehr lesenDeutschland – Quo Vadis?
Ein Nachruf in 12 Thesen – oder der Absturz eines Auslauf-Modells.
mehr lesenWenn Diplomatie explodiert
Netanjahus Luftschlag in Doha – ein Schock für Israel, die Welt und jüdisches Leben.
mehr lesenAlbanien: Künstliche Intelligenz gegen Korruption in einem korrupten Land?
In Albanien soll eine KI-Agentin weltweit erste Ministerin werden, um das Land digital voranzubringen. Das erregt heftige Kritik, zumal wenig Details bekannt sind. Aber kann eine generative KI wirklich wertfrei entscheiden?
mehr lesen
Letzte Kommentare