Dies ist (k)eine fiktive Geschichte. Der Alltag der Entwicklungszusammenarbeit ist in seiner verordneten Strategie nichts weiter als getarnte Wirtschaftsförderung für die erste Welt. Eine Momentaufnahme.
mehr lesenTop Story Startseite
Meta läutet zum Beginn der Präsidentschaft von Trump das Ende der Wokeness ein
Mark Zuckerberg erweitert das Sagbare auf Facebook, Instagram und Threads und beendet Programme für Gleichberechtigung und Inklusion. Nur noch die Besten sollen angestellt werden.
mehr lesenDer Umsturz in Syrien und seine Folgen
Das Ende Syriens als säkularer und souveräner Staat rückt die Region weiter in den Abgrund.
mehr lesenDer Fall Telepolis – eine mediale Verpuffung?
Eine solche Depublikation von Netzinhalten wie bei Telepolis passt in allgemeine Trends zu Polarisierung und Komplexitätsreduktion. Es ist eine Klitterung der (Netz-)Geschichte und somit eine indirekte Vorlage für Fake News.
mehr lesenHarte Zeiten: Nur bei uns!
Harte Zeiten: Das ist wohl eine treffende Bezeichnung für unsere gesellschaftliche Situation. Und so heißt der neue Roman von Tasha Vidan, den Sie ab morgen exklusiv beim Overton Magazin lesen können.
mehr lesenKriegsszenarien der Gegenwart
Die Greenpeace-Studie »Auswirkungen einer Atombombe auf Deutschland« aus dem Jahr 2020 zeigt auf, wie gefährlich die nukleare Teilhabe Deutschlands für unser Land wäre.
mehr lesenTrumps Neoimperialismus, Grönland und die Nato
Militärische Intervention zur Annexion Grönlands schloss Trump nicht aus. Dänemark und die anderen EU-Staaten haben sich durch Waffenlieferungen an die Ukraine geschwächt.
mehr lesenWer macht die besten Wahlprognosen?
In Deutschland werden viele Wahlumfragen durchgeführt, speziell vor Bundestagswahlen. Die Medien kommentieren diese ausführlich, aber häufig nicht statistisch fundiert.
mehr lesenDie Woche in Crazy
Die Welt dreht sich nicht nur – sie dreht auch durch. Die Woche beweist das eindrucksvoll. Aber es gibt auch Chancen: Wasser für L.A. – und Amerika wird divers.
mehr lesenAnatomie einer Sackgasse
Was befördert die Sackgasse, in die der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern geraten ist? Es sind nicht mehr nur die bekannten materiellen Strukturbedingungen.
mehr lesen


Letzte Kommentare