Der Präsidentschaftskandidat Orsi der Frente Amplia (mitte links) muss in die Stichwahl. U.a. waren Privatisierung des Trinkwassers und der Renten Stolpersteine.
mehr lesenTop Story Startseite
USA: Viele haben Angst, dass am Wahltag oder danach Gewalt ausbricht
Wie in einem Bürgerkriegsland erhalten manche Wahlhelfer schusssichere Westen, wird Deeskalation geübt und sollen Polizisten, Sicherheitskräfte, Überwachungskameras und mitunter Scharfschützen für Sicherheit sorgen.
mehr lesen»Die USA und die EU haben sich einen Gegner ausgesucht, den sie wirtschaftlich nicht ruinieren können«
Russland sollte unter den Sanktionen der USA und der EU leiden – tut es aber offenbar nicht. Das Sanktionsregime ist nicht nur gescheitert – es ist auch völkerrechtswidrig.
mehr lesenHumanisten ohne Kopf
Menschlichkeit hat viele Gesichter: Zuneigung, Verständnis oder Dialog etwa. Neuerdings auch Waffenlieferungen. Aber das hat Tradition. Einst verlor man Köpfe aus purer Menschlichkeit.
mehr lesen»Alle wissenschaftlichen Argumente sprechen für eine Cannabis-Legalisierung«
Die Teillegalisierung von Cannabis spaltet die Gesellschaft: Ist die Liberalisierung Teil linker Ideologisierung? Oder ist der Widerstand dagegen ein konservativer Selbstfindungstrip?
mehr lesenEin süßer Liebesbetrug
Eine Frau wird über Jahre online betrogen. Nun möchte sie als Opfer belobigt werden. Netflix kann sich Frauen nur noch als Opfer vorstellen.
mehr lesenFür ein Ende des Zermürbungskrieges in der Ukraine
Die Situation ist nach wie vor brandgefährlich und die Führer auf beiden Seiten der Front bringen uns mit jeder Eskalation näher an den Rand einer Katastrophe. Doch es besteht nach wie vor auch Grund zur Hoffnung: Denn die Grundlagen für eine diplomatische Lösung sind nach wie vor gegeben, und die Ära des Kalten Krieges hat gezeigt, dass dies die einzige Lösung ist, um das Allerschlimmste zu verhindern – das gilt heute vielleicht mehr denn je.
mehr lesenGeorgien: Präsidentin ruft mit der Opposition nach Wahlniederlage zu Protesten auf
Die Wahl sei gefälscht, behauptet die Opposition. „Es geht um Russland oder den Westen“, ist die Devise der Opposition und der EU, wo man auf einen georgischen Maidan hofft.
mehr lesenGoodbye Lenin-Museum
Das „am meisten gehasste“ Museum in Tampere erhält einen anderen Namen, angeblich gab es keinen politischen Druck. In Tampere soll bei einem Treffen von Lenin mit Stalin 1905 die Idee der Sowjetunion geschaffen worden sein.
mehr lesenFragen an unsere Leser
Wir sind neugierig, ein bisschen etwas über unsere Leser zu erfahren – und denken, dass Sie auch gerne mehr wissen würden, wer Overton liest.
mehr lesen
Letzte Kommentare