Der alte und neue Herrscher im Weißen Haus wollte seine Macht demonstrieren – bei einem Thema, das seine Wähler goutieren würden: bei der Migration, […]
mehr lesenTop Story Startseite
Gutes Gas, schlechtes Gas
Die Russland-Sanktionen stellen einen Wirtschaftskrieg dar, der die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie aufs Korn nimmt. Wer sie befürwortet, setzt sich einfach nur für die Profitinteressen der US-Gaskonzerne ein – auch wenn das den eigenen wirtschaftlichen Niedergang bedeutet.
mehr lesenBröckelt die Brandmauer?
Der Bundestagswahlkampf hat sein heißes Thema gefunden: Jenseits aller Sachfragen geht es um die brennende Frage, ob die Brandmauer gegenüber der AfD hält.
mehr lesenGrooming in Deutschland?
Die unterschiedlichen Aspekte von Grooming Gangs: Männer, Migranten, oder Islamisten? Und gibt es das in Deutschland auch?
mehr lesenGeneration Z in Großbritannien: Starker Führer gewünscht
Nach einer Umfrage sagt ein Drittel der 13- bis 27-Jährigen, das Land solle von der Armee regiert werden, fast die Hälfte ist gleichzeitig für eine Revolution.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 14 — Konflikte mit Migranten
Felix, den die Konflikte mit Migranten in seiner Klasse und das ganze Getue seines intellektuellen Vaters nerven, lässt sich von seinem Stiefvater auf eine Demo der Rechten für Ordnung und Normalität mitnehmen.
mehr lesenMilei in Davos: Geplante Provokationen oder wirre Peinlichkeiten?
Es war ja nicht das erste Mal gewesen, dass der argentinische Staatschef in Davos mit wirrem Gehabe auftrat und den erlauchten Kreis als linksversiffte Schwächlinge und ewig Gestrige beschimpfte.
mehr lesenDeutschland – sicherheitspolitischer Vasall oder Partner der USA?
Jeder militärische Fachmann weiß, dass ein Seestaat wie die USA an seinen Gegenküsten verteidigt wird. In Richtung Osten ist das für Washington eindeutig Europa, und zu dieser Gegenküste der USA gehört unter geostrategischen Aspekten vor allem Deutschland.
mehr lesenDer Westen zerlegt sich
Der Krieg in der Ukraine verschärft die Widersprüche im Wertewesten. Die demonstrierte Einigkeit und Geschlossenheit zerfallen unter dem Druck der unterschiedlichen Interessen. Besonders die EU muss sich immer mehr amerikanischem Vormachtstreben unterordnen.
mehr lesenChina: Humanoide Roboter treten gegen Menschen im Marathonlauf an
Der Wettlauf soll die Entwicklung von Robotik und KI in China fördern. Den Wettlauf mit US-Konzernen um generative KI hat China mit DeepSeek erst einmal gewonnen.
mehr lesen


Letzte Kommentare