Gültige US-Gesetze verbieten die Unterstützung von Ländern, die gegen den Atomwaffensperrvertrag verstoßen. Fakt ist, dass bei dem Angriff auf Gaza und den Libanon auch amerikanische Bomben eingesetzt werden.
mehr lesenTop Story Startseite
Pumpernickel statt Panzer
Eine Replik auf Schwoerers Beitrag „Friedenspolitik?“ Russland wird den Ukraine-Krieg gewinnen und warum wir den dritten Weltkrieg schwänzen und lieber neutral werden sollten.
mehr lesenDie Aktionsprinzipien Gewalt und Trägheit
Anwendung von Gewalt ist ein vielseitiges Aktionsprinzip, nicht nur für Menschen, auch für Raubtiere. Gewalt bringt Erfolg. Das große historische Beispiel ist der Kolonialismus der Europäer.
mehr lesenAuf der Suche nach dem Heiligen
Steckt in psychoaktiven Stoffen etwas Transzendentes? Und sind sie deshalb heute verboten, weil sie Einblicke ihn Höheres geben könnten? Ein Essay.
mehr lesen„Der Tod im Kampf, für das Vaterland – das ist ein bedeutungsvoller Tod“
Kortschynskyj, ein christlicher Extremist und Chef des Freiwilligenverbands Bratstvo, feiert das Soldatenleben. Zur Not müsse man auch 14-Jährige, die ja auch ein Maschinengewehr halten könnten, an die Front schicken.
mehr lesenNato-Übung: Zehn deutsche Großstädte „nachhaltig zerstört“
Die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik: Für Adenauer waren Atomwaffen lediglich „eine Weiterentwicklung der Artillerie“, weshalb er seine Bundeswehr unbedingt mit diesen „beinahe normalen Waffen“ ausrüsten wollte.
mehr lesenDie Flutkatastrophe in Spanien ist vor allem tödliche Katastrophe von Fehlern und Unfähigkeit
Die offizielle Zahl der Toten der Flutkatastrophe in Spanien ist auf 205 gestiegen. Es werden aber noch fast 2000 Menschen vermisst.
mehr lesenNordkorea rettet Russland
Wieder einmal soll das kleine Land dem großen Russland aus der Patsche helfen? Wie wahrscheinlich ist, dass der südkoreanische Geheimdienst Informationen hat, die sonst kein Land vorweisen kann?
mehr lesenDie Ein-Staaten-Lösung – endlich!
Vielleicht sollten sich die Vereinigten Staaten Israel einverleiben. Dann hätte die Ein-Staaten-Lösung Erfolgschancen.
mehr lesenWurde der baskische Journalist Pablo González als russischer Spion enttarnt?
Ausgehend von spanischen Medien wird ohne Beweise behauptet, der bei einem Gefangenenaustausch freigekommene baskische Journalist, der ohne Anklage über zwei Jahre in polnischer Haft war, sei ein russischer Spion gewesen.
mehr lesen
Letzte Kommentare