Die heutige Bundesrepublik ist ein verbiesterter Ort. Selbst in der DDR gab es mehr Leichtigkeit, findet Gabriele Gysi.
mehr lesenTop Story Startseite
Auf in den Kampf! Arbeitgeber nehmen Arbeit weg – bei VW, Thyssenkrupp und anderswo
Sie nehmen „uns“ die Arbeitsplätze weg. Dieses Mal nicht die berüchtigten Migranten, sondern die dazu allein Befugten. Das als Auftakt zu einem trostlosen Kampf.
mehr lesenBundesbank beteiligt sich an Verdrängung des Bargelds
Die Deutsche Bundesbank will mittelfristig ein Viertel ihrer verbliebenen Filialen schließen. Das könnte die Akzeptanz von Bargeld im Einzelhandel weiter vermindern. Trotzdem beharrt die Bundesbank auf ihrem Plan, auch gegen interne Kritik.
mehr lesen„Linke, die das Leben liebt“
Subversive Frühlingszettel eines Mitglieds der letzten noch im Parlament vertretenen sozialistischen Partei: Internationalismus, Ökopazifismus, Demokratie, Klassenkampf und eine in das Leben verliebte Kulturrevolte.
mehr lesen„Die Aufarbeitung hat jetzt begonnen“ – Der Prozess gegen Michael Ballweg ist auch ein Stellvertreter-Prozess
Am 2. Oktober wurde vor dem Landgericht Stuttgart die Hauptverhandlung gegen den Querdenken-Gründer eröffnet. Taten kann ihm die Staatsanwaltschaft nicht vorwerfen, sondern nur „versuchte“ Taten.
mehr lesenDas Maja-Syndrom
Mit dem positiven Image der Honigbiene könnte es nun vorbei sein, denn der Naturschutz hat sie als Nahrungskonkurrent für die vielen gefährdeten Arten von Solitärbienen ausgemacht.
mehr lesen„Traurige Witzfigur, Kollaborateur von Massenmördern“: Israels Ausfall gegen UN-Generalsekretär
Israelische Regierung stellt sich über Völkerrecht und Weltgemeinschaft und erklärt Guterres zur unerwünschten Person, weil er ein Ende der Eskalation fordert.
mehr lesenDer Osten wird blau
Die Konkurrenten der AfD treiben ihr die Wähler durch eine Politik zu, die die meisten Bürger als schädlich ansehen, und durch mangelnden Respekt vor seinen Wahlentscheidungen.
mehr lesenIst die heutige BRD fast so wie die DDR?
Die im Moment im Trend liegenden Vergleiche zwischen der heutigen BRD und der früheren DDR sind völlig falsch. Eines unterscheidet beide: Die DDR liebte ihre Bürger.
mehr lesen„Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt?
Von Querdenkern zu „neuer“ Friedensbewegung?
mehr lesen