Messerstechereien in großer Zahl, ein Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und Silvester als Bürgerkrieg: Ist Deutschland sicherheitspolitisch noch zu retten? Wie sehen Sie das?
mehr lesenTop Story Startseite
Deutschland wird ruiniert
Aber es herrscht Schweigen über die Ursachen.
mehr lesenEin beachtlicher Teil der Kriegstreiber ist emotional verkümmert
Deutschland bereitet sich darauf vor, ein Land im Krieg zu werden. Militärisch und wirtschaftlich soll die Republik Kriegstüchtigkeit beweisen.
mehr lesenWieder ein gezielt getöteter russischer Journalist im ukrainisch-russischen Kriegsgebiet
Am Abend des 4. Januar explodierte eine ukrainische Kamikaze-Drohne direkt über dem russischen Journalisten Aleksandr Martemjanow, der in einem Auto saß.
mehr lesenBaerbock wird in syrischem Medium zum Phantom
Offiziell war der Auftritt der Ministerin kein Problem, auch wenn der Regierungschef der Frau nicht die Hand reichen wollte.
mehr lesenBreitet sich durch das Internet „Gehirnfäule“ aus?
Vor allem durch die Aufmerksamkeitsfalle des endlosen Scrollens werden die Menschen betäubt und verlieren Zeit sowie bislang durch Technik freigesetzte Gehirnkapazitäten.
mehr lesenBeschleunigung und Stillstand oder die neue Sklaverei des Jetzt
Exponentielle Zunahme von Geschwindigkeit führt zu relativem und in weiterer Folge zu absolutem Kontrollverlust. Eine globalgesellschaftliche Reise zwischen Crash und Vollbremsung.
mehr lesenDie Reise von Außenministerin Baerbock und ihres französischen Amtskollegen nach Damaskus
Am 3. Januar 2025 sind die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noel Barrot im Auftrag der EU-Außenbeauftragten, Kaja Kallas getrennt nach Damaskus gereist, um erste Kontakte mit der neuen von der Haiat Tahrir al-Sham (HTS) gebildeten Übergangsregierung herzustellen. Die Bilanz des Besuches ist bestenfalls durchwachsen.
mehr lesenÖsterreich: Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Kommt nun „Volkskanzler“ Kickl?
Nachdem am Vortag bereits die liberalen NEOS überraschend ihren Austritt aus den Verhandlungen erklärten, gab Samstagabend auch die ÖVP auf.
mehr lesenDie Geister, die sie riefen
Einst knallte und böllerte man zum Jahreswechsel, um böse Geister zu vertreiben. Diese Geister haben die Silvesternacht längst im Griff: Vertrieben wird nur noch Anstand und Gemeinsinn. So musste es ja kommen …
mehr lesen
Letzte Kommentare