Aufarbeitung der Coronapolitik – das fordern viele Bürger. Doch nicht nur die Politik muss aufgearbeitet werden, auch in anderen zentralen Teilbereichen der Gesellschaft liegt viel im Argen.
mehr lesenTop Story Startseite
Gefährliche Eskalationsspirale
Mit den Angriffen auf russische Ziele wusste man in Washington und Kiew, dass Moskau reagieren müsste. Vorgeführt wurde eine mit Nuklearsprengköpfen aufrüstbare Hyperschallrakete.
mehr lesenDie Baltic Pipeline wurde einen Tag nach den Anschlägen auf Nord Stream eröffnet
Gerade hat Robert ein Märchen über die Baltic Pipeline erzählt. Anlass, um zu fragen, ob es einen Zusammenhang und eine Mitverantwortung Polens geben könnte.
mehr lesenWarten, bis die Bargeldinfrastruktur zerfällt
Die Deutsche Bundesbank schlägt sich auf die Seite der Banken und argumentiert gegen ein Gesetz zur Sicherstellung der Bargeldversorgung. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall retten.
mehr lesenDeutscher Hochschulverband: Cancel Culture statt „Freiheit der Wissenschaft“
Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland. Ein Bericht.
mehr lesenAndromeda-Story: Zu schön, um wahr zu sein?
Nach dem Spiegel hat eine „Truppe aus Agenten und Hobbytauchern“ die Nord Stream-Pipelines gesprengt. Die Selenskyi-Regierung bleibt außen vor, Polen spielt keine Rolle.
mehr lesenDas Ampel-Aus sorgt in China für Spott und Häme
Aus Sicht vieler chinesischer Influencer liegt das Zerbrechen der Ampel-Regierung an der Unterstützung für die Ukraine.
mehr lesenBSW – Politik ohne Grundlage
Wofür steht das Bündnis Sahra Wagenknecht? Innerhalb kürzester Zeit wandelt sich die neue Partei von einem Hoffnungsträger zu einer weiteren Enttäuschung für viele Linke in Deutschland. Liegt es an den falschen Leuten oder am vorherrschenden Politikverständnis?
mehr lesenKämpfen nordkoreanische Truppen wirklich in Kursk?
Im Pentagon windet man sich, Geheimdienste suggerieren Fakten, gebraucht wird die Story, um die Unterstützung der Ukraine zu sichern und den Krieg zu eskalieren.
mehr lesenJoe Biden wagt den letzten Schuss
Schlechter Verlierer. Schlechtere Gewinner? Ein Kommentar
mehr lesen
Letzte Kommentare