Lässt sich mit der anstehenden Bundestagswahl die Kriegsmaschinerie stoppen? Gibt es also ein richtiges Wählen im Falschen?
mehr lesenTop Story Startseite
Erich Vad: »Nicht Soldaten, sondern die Politik beginnt Kriege«
Die Fronten sind verhärtet: Waffen liefern oder Diplomatie betreiben? Erich Vad will eine Eskalation des Krieges unbedingt verhindern. Glaubt aber, dass Sicherheit auch bedeutet, sich absichern zu können.
mehr lesenGallup-Umfrage: Ukrainer wollen mehrheitlich Verhandlungen jetzt
Die Basis der Nato-Argumentation bricht sich an der Kriegsmüdigkeit der Ukrainer, die nicht mehr für geopolitische Interessen sterben wollen.
mehr lesenWenn die Apostel der Demokratie schweigen
Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschwören viele westliche Denker den großen letzten Kampf für die Demokratie. Der Zerstörung Gazas verdeutlicht allerdings, wie ernst sie es mit ihrer Haltung meinten: Nämlich gar nicht.
mehr lesenÖsterreich: Die Krise schlittert ins Phantastische
Bei den Landtagswahlen in der Steiermark gelingt der FPÖ ein gigantischer Erfolg. Herbert Kickl wähnt sich dem Kanzleramt näher. Was ist los?
mehr lesenDer Haftbefehl gegen Netanjahu ist auch eine Anklage gegen die US-Politik und ihre Komplizen
Letztlich geht es hier um Geschichte, wie die Israel-Lobby Amerika unterminiert, den Nahen Osten zerstört und eine Reihe von internationalen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gang gesetzt hat.
mehr lesenBiden „Ja“ – Scholz „Nein“
Im Konflikt um den Einsatz weit reichender Waffen gehen die Standpunkte innerhalb der NATO immer weiter auseinander. Biden hat nun den Einsatz der Waffen durch die Ukraine erlaubt, Scholz lehnt die Lieferung von Taurus weiterhin ab. Was hat zu Bidens Gesinnungswandel geführt?
mehr lesenWissen, was wir wollen: Ohne Ziel gibt es keinen Weg zum Ziel
Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden?
mehr lesenWurden Skripals im Restaurant mit Nowitschok besprüht?
In der öffentlichen Anhörung zum Tod von Dawn Sturgess tauchen Seltsamkeiten beim Skripal-Fall auf. So wurde eine Aussage von Julia Skripal nicht weiter verfolgt.
mehr lesenLügen mit Zahlen
„So geht es deutschen Rentnern wirklich.“
mehr lesen
Letzte Kommentare