Chris bemüht sich ein junger hipper Vater zu sein, der sich im Sinn der neuen Väterlichkeit genauso um das Kind kümmert wie seine Frau. Das gelingt ihm leider nur mehr schlecht als recht.
mehr lesenTop Story Startseite
Österreich: Blaue Erfolgswelle bereits gebrochen?
Bei den Landtagswahlen im winzigen Burgenland legt die FPÖ zwar mächtig zu, kann die regierenden Sozialdemokraten aber nicht gefährden. Die Koalitionsverhandler in Wien blickten gespannt auf die Ergebnisse.
mehr lesenDurchtrennte Ostseekabel waren keine russische Sabotage, sollen Geheimdienste sagen
Die Washington Post von Jeff Bezos durchkreuzt das Nato-Narrativ, nach dem Russland mit seiner Schattenflotte für die Schäden an den Kabeln verantwortlich sein soll. Ein Geschenk für Donald Trump?
mehr lesenKein Ort zum Bleiben
Die Zahl der Pushbacks in Griechenland ist in den letzten Monaten und Jahren gestiegen.
mehr lesenDie CIA war seit 2014 in der Ukraine tätig und baute die ukrainischen Geheimdienste auf
Kurz vor Amtsantritt des Geheimdienstskeptikers Trump legt ABC News einen Bericht über die Erfolge der CIA vor, die der Ukraine bei der Verteidigung geholfen und wertvolle Informationen beschafft habe.
mehr lesenWenn sich Brandstifter als Feuerwehrleute anbieten
Migration: Weltweite Verelendung wird zum heißen Thema, bei dem sich Wahlkämpfer mit Vorschlägen zur Verschärfung der Notlagen wechselseitig übertrumpfen.
mehr lesenAbsturz mit viel Geld in der Hand
Ereignisse, die den Anfang vom Abstieg markieren, sind die Ermordungen von John F. Kennedy, Martin Luther King und Robert Kennedy. Es sind Einzelereignisse, doch sie haben einen verborgenen Hintergrund.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 6 — Sabotageaktion
Katja ist vom besserwisserischen Tonfall ihres Mannes genervt. Als Chris auch noch die Sabotageaktion der Klimaaktivisten von heute kritisiert, verteidigt sie diese.
mehr lesenAusrottungsmentalität – mit Drohung und Erpressung in die atomare Zukunft
Abschreckung gilt wieder, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius es formulierte, als „Lebensversicherung“. Wie viel wert ist aber eine Lebensversicherung, die den kollektiven Selbstmord wahrscheinlicher macht? Über einige Absurditäten der atomaren Abschreckung.
mehr lesenTrump, die IT-Oligarchen und die Algokratie
Bereitet Trump direkt und indirekt die Ersetzung von mit Menschen besetzten Regierungen durch Algorithmen von KI-Systemen vor? Nach dem Populismus die datengestützte Rationalität?
mehr lesen
Letzte Kommentare