Oder ist der amerikanische Film einfach nur komplett bewusstlos?
mehr lesenTop Story Startseite
89 % der Ukrainer glauben, dass die Korruption seit Kriegsbeginn zugenommen hat
Die Ergebnisse einer Umfrage der Ukrainischen Soziologischen Plattform stehen in Widerspruch zu Verlautbarungen von EU und Transparency International.
mehr lesenJung und begabt sein und … Nina Simone
Wenn einmal die Geschichte des 20. Jahrhunderts geschrieben wird, wird sich ein eigenes Kapitel mit der bemerkenswerten und talentierten Sängerin namens Nina Simone (1933–2003) befassen müssen.
mehr lesenDie Granate fällt nicht weit vom Applebaum
Und der Oscar für den Orwell-Neusprech des Jahres geht an …
mehr lesenJüdische Neubesiedlung des Gazastreifens
Rechtsradikale Nationalreligiöse debattieren in Israel die jüdische Neubesiedlung des Gazastreifens. Ist das nur eine absurde Vorstellung?
mehr lesenUkrainische Regierung: Zugriff auf bislang freigestellte Arbeitnehmer soll Mobilisierung stärken
Verzweifelt werden mehr Soldaten gesucht. 1,5 Millionen wehrpflichtige Männer in Unternehmen der kritischen Infrastruktur sind freigestellt vom Kriegsdienst. Das soll sich ändern. Aber wird es funktionieren?
mehr lesenKlassenstaat ante portas
Während sich viele im Lande über den Niedergang der Ampelkoalition freuen, bereiten die Konservativen einen repressiven Klassenstaat vor.
mehr lesenStiller Abschied von der Ukraine
Trotz aller Lippenbekenntnisse, fest an der Seite des Landes zu stehen, mehren sich die Hinweise, dass der politische Westen nach einem Ausstieg aus dem Krieg sucht. Ist das auch der Hintergrund des Treffens mit US-Präsident Biden in Berlin gewesen?
mehr lesenBertha von Suttner bekäme heute nie und nimmer den Friedenspreis
Sie sind Autor und möchten demnächst einen Literaturpreis abstauben? Vielleicht sogar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Wenn ja, dann müssen Sie einiges beachten.
mehr lesenWahl in Moldau: Russische Desinformation oder Manipulation durch Regierung und EU?
In Moldau lehnte eine Mehrheit die EU-Ausrichtung ab. Die Stimmen aus dem Ausland sicherten der Regierung eine knappe Mehrheit. Ein genauerer Blick lohnt.
mehr lesen