Nach einer repräsentativen Erhebung glauben 54% der Ukrainer an günstige Auswirkungen für ihr Land durch die erneute Präsidentschaft Donald Trumps.
mehr lesenTop Story Startseite
Harte Zeiten, Folge 13 — Zunahme der Rechten
Jule, die in der Fair Climate for a Fair World-Bewegung aktiv ist, hat Angst vor einer Zunahme der Rechten und plant deswegen eine große Aktion.
mehr lesen»Die Bundesregierung empfiehlt Pubertätsblocker«
Wer das Selbstbestimmungsgesetz kritisiert, erntet oft wütende Shitstorms. Die Aggressivität der Befürworter ist oft erschreckend.
mehr lesenTermin-Neid
Nach dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition ist es still geworden um die Gesundheitspolitik. Gerade noch auf den letzten Drücker hat die Lauterbach‘sche Krankenhausrevolution mit dem angeberischen Namen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) Bundestag und Bundesrat passiert.
mehr lesenEin vergoldetes Zeitalter aus Scheiße
Die Vereinigten Staaten sollen ein neues Gilded Age erleben. Wenn man sich die Unternehmer dieser Neuauflage des vergoldeten Zeitalters mal betrachtet, erahnt man vielleicht, dass es nur ein Bullshit Age wird.
mehr lesenEin angeblicher „100-Tage-Friedensplan“ von der Trump-Regierung
Kiew bestreitet dessen Existenz. Die Zeit wird knapp für die Ukraine. Selenskij versucht, für nach dem Krieg anstehende Wahlen politische Konkurrenten aus dem Weg zu räumen.
mehr lesenSind soziale Netzwerke „Waffen zur Demontage der Demokratie“?
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat den Betreibern von sozialen Netzwerken den Kampf angesagt und behauptet, sie seien für das „Vergiften“ der Gesellschaft verantwortlich. Zum Schutz der Demokratie will er die Anonymität im Internet abzuschaffen.
mehr lesenDer Fisch stinkt immer vom Kopf her
Zur Schließung des Telepolis-Archivs.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 12 — Transformationsberater
Sybille würde gerne ein neues Date mit Chris haben, dem Transformationsberater, mit dem sie vor ein paar Wochen Sex hatte – und fühlt sich verletzt, als dieser sich nicht mehr meldet.
mehr lesenWas wäre, wenn Trump und Musk eine Menschenpuppe auf einem Altar verbrennten?
Kaum stehen Akteure auf der Matte der Politik, die dem Mainstream nicht passen, ertönt plötzlich Machtkritik. Während sonst große Medien die Einflüsse von Eliten in ihren diskreten Machtzirkeln mit Nachdruck übersehen, ist es bei Trump und Musk anders. Ein Kommentar.
mehr lesen


Letzte Kommentare