Angesichts der bisherigen Verluste und den schon vor Wahl in Brandenburg absehbaren scheint man in Berlin nun umtriebig zu werden. Aber auch CDU und BSW versuchen, auf die Macht zuzugreifen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das politische Bewusstsein.
mehr lesenTop Story Startseite
Will Selenskij, dass sein Siegesplan an der Nato scheitert, um Verhandlungen beginnen zu können?
Es wäre eine Möglichkeit, nicht als Verräter zu gelten. Die Entscheidung drängt, die Situation an der Front ist ernst, es gibt offenbar große Verluste unter den neu Mobilisierten.
mehr lesenPatrik Baab: »Die Lohnschreiber sind zu Eskalationstreibern geworden«
Um die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist es schlecht bestellt. Zwei, die dort jahrelang gearbeitet haben, sprechen über den Niedergang: Gaby Weber und Patrik Baab.
mehr lesenDeutschland – außenpolitisch der 51. Staat der USA?
„Biden lädt zu Ukraine-Gipfel in Deutschland“ lautet die Schlagzeile der SZ vom 27. September 2024. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob Deutschland noch eine souveräne und eigenständige Außenpolitik betreibt oder eher als 51. Bundesstaat der USA agiert.
mehr lesenDer eine gute Witz
Der Witz ist offenbar kein Meister aus Deutschland. Und nach Monty Python scheint es kaum noch möglich, einen Witz zu machen.
mehr lesenWahl in Österreich: Zwischen Brandmauern und Hochwasserfluten
Österreich wählt am 29.9. einen neuen Nationalrat. Im Wahlkampf hatte Soziales kaum eine Chance und am Ende ging es nur darum, wer den möglichen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl verhindern kann. Vielleicht gelang es dem Hochwasser.
mehr lesenSchienen für den Krieg: Wird Stuttgart 21 geopfert?
Nach einer Neufassung des Allgemeinen Eisenbahn-Gesetzes sollen Gleisanlagen nicht mehr so ohne weiteres überbaut werden dürfen. Das wäre das Ende des Stuttgarter Bahnhofs- und Immobilienprojekts S21. Warum auf einmal?
mehr lesenEine außergewöhnliche Reise nach St. Petersburg
Teilnahme an einer Delegation des Kieler Zarenvereins, der ein erstes Denkmal für Zar Peter III. in Russland als ein Geschenk aus Schleswig-Holstein gestiftet hat. Ein Reisebericht.
mehr lesenEin gewollter überflüssiger Krieg
Israels Schlagabtausch mit der Hisbollah ist diese Woche eskaliert. Ein Krieg ist ausgebrochen. Ein notwendiger Krieg?
mehr lesen»Ricarda Lang hat zu wenig Lebenserfahrung für ihren Job«
Grüne Politikerinnen zu kritisieren, darf man sich nicht leisten, wenn man als nicht frauenfeindlich gelten will.
mehr lesen