Wird Amerikas Unterstützung für Israels Krieg in Gaza auch die Region am Roten Meer in Brand setzen?
mehr lesenTop Story Startseite
Der inquisitorische Journalismus der Süddeutschen Zeitung
Oder: Wenn es Journalisten mit dem Gehirn haben.
mehr lesenLebenslänglich ein Protest-Sänger?
Rückblick auf einen Song des „britischen Bob Dylan“ – Donovan.
mehr lesenUmfrage des Levada-Instituts: Russen sehen sich vor allem im Konflikt mit der Nato
Die Mehrheit der Russen will Friedensverhandlungen, nur wenige machen die Ukraine oder Russland für den Verlust an Menschenleben und die Zerstörung in der Ukraine verantwortlich. […]
mehr lesenHilft Deutschland beim Weißwaschen des ukrainischen Nationalismus?
Für die deutsch-polnisch-ukrainische Stiftung „OBMIN“ scheinen Verschweigen, Relativieren und Verdrehen die Darstellung der ukrainischen Geschichte in den „modernisierten“ Museen zu prägen.
mehr lesenDeutschland lebt in Ausschnitten
Deutschland wurde betrogen. Das war doch Handspiel im Strafraum! Hätte man den Elfmeter aber gegeben, wäre Spanien betrogen worden. Eine Richtigstellung.
mehr lesenDie Radikalisierung der EU hat einen Namen
Die EU-Chefdiplomatin im Wartestand wird als Zeichen gegen Russland gefeiert. In Wirklichkeit ist sie die inkarnierte Eskalation.
mehr lesenBothsidesing im Gaza-Krieg
Was heißt es, wenn man der Sicht beider Seiten in einem Konflikt unvoreingenommen Gehör verschaffen möchte?
mehr lesenDer Architekt des Projekts 2025 kündigt Blutvergießen an, falls sich die Linke der von Trump angeführten „Revolution“ widersetzt
Die „zweite amerikanische Revolution“, die jetzt im Gange ist, wird „unblutig bleiben“, sagte der Präsident der rechtsgerichteten Heritage Foundation, „wenn die Linke es zulässt“.
mehr lesenVom Fußball lernen
Besonders für viele intellektuelle Kritiker besteht die Fußball-Fangemeinde aus Ungebildeten und politisch Desinteressierten. Dabei sind gerade die Fans die Speerspitze im Kampf gegen Investoren und dabei oft erfolgreicher als die zerstrittenen politischen Bewegungen.
mehr lesen