Beim größten Gefangenenaustausch mit Russland und westlichen Staaten seit dem Kalten Krieg wird versucht, ein einseitiges Narrativ zu zementieren. Russland habe „Mörder“ und „Spione“ […]
mehr lesenTop Story Startseite
Auf Linie mit NATO-Propaganda
Die ARD-Faktenfinder sind mit Blick auf den Krieg in der Ukraine schon mehrmals mit Falschbehauptungen aufgefallen – stets im Sinne der NATO. Für Amerika sind die Faktenfinder ein wichtiger Multiplikator.
mehr lesenOlympisches Gezanke
Das letzte Abendmahl mit heraushängenden Eiern und Männer, die mit Frauen boxen bei Olympia: Ein Weltbild, das auch das der US-Demokraten zu sein scheint.
mehr lesenBerlin 2036: Megalomanie und Hybris im Deutschland 2024
Nachdem die EM organisatorisch vergeigt wurde, wünscht sich Spiegels Blome jetzt Olympia 2036 in Berlin. Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf diesen Schwachsinn zeigen!
mehr lesenKehrtwende von Selenskij, der nun ein Referendum über Gebietsabtretungen für möglich hält?
In einem Interview mit französischen Medien scheint der ukrainische Präsident zur Vorbereitung auf einen zweiten Friedensgipfel realistischer zu werden, setzt aber weiter auf „die Welt“ und China gegen Russland.
mehr lesenDas schießwütige Israel und sein Durst nach Rache
Die grenzüberschreitenden Attentate Israels spiegeln eine nationale Wut wider, die sich im Blutbad von Gaza entlädt – und Netanjahus Wunsch, den Krieg für immer fortzusetzen.
mehr lesen»Kabarett sollte gegen die Herrschenden polemisieren«
Man hat schon längst verinnerlicht, was man sagt oder besser nicht sagt, findet Christine Prayon.
mehr lesenMaul halten!
Leistung muss sich wieder lohnen. Ganz besonders im Sportunterricht. Und wer nicht leisten kann, hat auch ein Recht auf gute Benotung. Denn auch fehlende Leistung muss sich wieder lohnen.
mehr lesenUm uns, an uns, in uns – Sommer, Sonne, Plastik
Es ist Hochsommer. Ferienzeit. Die Strände sind voll – voller Plastik. Es ist überall. Auf unserer Haut, aufgetragen mit Cremes und Kosmetik. In unserer Kleidung und unseren Schuhsohlen, abgerieben durch Bewegung.
mehr lesenLänger arbeiten – früher sterben
Die bestsituierten Damen und Herren blasen wieder stärker ins Horn: „Wir“ müssen mehr und länger arbeiten, sonst drohe der wirtschaftliche Untergang. Dabei stört sie nicht, dass längeres Arbeiten die Wahrscheinlichkeit erhöht, früher zu sterben.
mehr lesen