Ein Interview mit dem „Plagiatsjäger“ Stefan Weber über den Fall der SZ-Redakteurin Föderl-Schmid, plagiierende Politiker, Künstliche Intelligenz, die Abwehr von Universitäten und Journalisten und Robert Habeck als neues Ziel.
mehr lesenTop Story Startseite
Die wirklich wahrsten Zahlen der Brandenburgwahl
Die Sozialdemokraten stärker, die Grüne abgewählt und die FDP weiterhin draußen: Das ist der Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg. Wurde die Ampel in Berlin nun bestätigt oder verabschiedet?
mehr lesenRegierungssprecher auf Beitragszahlerkosten
Pascal Siggelkow ist die faktencheckende Geheimwaffe der ARD – und damit auch der Ampelkoalition. An seiner Person sieht man besonders gut, wie wenig Journalismus und Politik in der Berliner Blase zu trennen sind.
mehr lesenWie die Neocons seit den frühen Neunzigern die US-Hegemonie über Frieden stellen
Der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs gewann als wirtschaftlicher Berater der postsowjetischen Regierungen in Polen und Russland sowie durch seine Tätigkeit als Sonderberater des Generalsekretärs der UN tiefe Einblicke zu den Hintergründen der aktuellen geopolitischen Krise.
mehr lesenTim Engartner: »Bildungspolitik müsste endlich als präventive Sozialpolitik begriffen werden«
Bildungskrise in Deutschland: Das Land »bildet« immer mehr Schreib- und Leseschwache heran. Doch statt die bundesweit beklagten baulichen, technischen und hygienischen Mängel an Schulgebäuden zu beheben, wird die Digitalisierung zum vorrangigen Qualitätsmerkmal erklärt.
mehr lesenTrumps Anhänger glauben auch wilde Behauptungen von ihm
Trump hat im Fernsehduell mit Harris einige bizarre Geschichten erzählt, die nicht nur bei seinen Anhängern auf Zustimmung stoßen. Sind die blöd oder warum ist das so?
mehr lesenNach Israels Angriff auf den Libanon wird ein größerer Krieg wahrscheinlicher
Wird Israel zum rogue state? Unabhängig von den Motiven wird die Sabotage der Kommunikationsgeräte der Hisbollah eine Reaktion nach sich ziehen; die Frage ist nur, wie groß diese sein wird.
mehr lesenIst das Jiddische eine komische Sprache?
Oder: Ist das „jüdische Deutsch“ wirklich nur eine Sache zum Lachen?
mehr lesenAbschaffung des Alterns durch Ersetzung des Gehirns
ARPA-H, die vom alternden Biden gegründete Forschungsbehörde des Gesundheitsministeriums, fördert ein Projekt zur allmählichen Verjüngung des Gehirns.
mehr lesenInflation, Leitzins, Kredite, Börsenkurse …
Ökonomische Grundlagen für Ihr Geld – und was das mit sozialer Ungleichheit zu tun hat.
mehr lesen